25 Ergebnisse für: bierkrawall

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/frankfurter-bierkrawall-1873-der-zorn-der-zecher-a-1203474.html

    Randale, Schüsse, Tote: Weil das Bier einen halben Kreuzer mehr kosten sollte, entlud sich in Frankfurt 1873 der Zorn der Zecher. Die Polizei kapitulierte, umso härter schlug das preußische Militär zu.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-212101

    Der Autor stellt in seinem Artikel das Spannungsverhältnis zwischen der Bürgerschaft von Chemnitz und den Mönchen des Benediktinerklosters anhand eines Konfliktes um den Ausschank und das Brauen von Bier im Jahr 1524 dar.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/gaststaetten-hotels-nuernberg/zur-wolfsschlucht.html

    Die Wolfsschlucht befand sich ehemals in der Johannesgasse 4. In dem in der zweiten Hälfte des 19. Jh. sehr beliebten Lokal wurden Varieté- und kleine Theaterprogramme angeboten. Der Wirtshausname ist Carl Maria von Webers "Freischütz" entliehen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070929180613/http://www.frankfurt.jenisch.de/batzebier4.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.at/search?num=100&hl=de&safe=off&client=opera&rls=de&hs=RWH&q=%22Lesben-+und+Schwulenviertel%22+OR+%22Schwulen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/industrialisierung-in-nuernberg/brauwesen-nuernberg.html

    Die Geschichte des Nürnberger Brauwesens. In Nürnberg wurde das untergärige Rotbier, und seit 1530 auch das obergärige weiße Bier gebraut.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/nuernberg-mix/erste-ballonfahrt.html

    Ein riesiges Spektakel trug sich im Jahr 1787 im heutigen Stadtpark zu - die erste Ballonfahrt über Nürnberg.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/nuernberg-mix/nuernberger-tand.html

    "Nürnberger Tand geht durch alle Land". Dieses Synonym stand im 19. Jahrhundert für die in der Noris hergestellten Qualitätsprodukte, insbesondere die der Spielwarenindustrie.

  • Thumbnail
    http://wuerzburgwiki.de/wiki/Brauereien

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/nuernberg-mix/erste-bay-omnibuslinie.html

    Lange vor Eröffnung der Gräfenbergbahn richtete Ludwig Maurer die Omnibuslinie Nürnberg-Heroldsberg ein.



Ähnliche Suchbegriffe