Meintest du:
Billiglohnländer117 Ergebnisse für: billiglohnländern
-
Umsetzung der Globalisierung jenseits von Weltmusik-Kitsch | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Umsetzung-der-Globalisierung-jenseits-von-Weltmusik-Kitsch-3383171.html
Der Komponist Johannes Kreidler lässt Auftragsarbeiten in Billiglohnländern fertigen
-
T-Shirts Unternehmensverantwortung - Nur einer stark engagiert - Stiftung Warentest
https://www.test.de/T-Shirts-Unternehmensverantwortung-Nur-einer-stark-engagiert-4118781-0/
Schreckensmeldungen aus Textilfabriken in Billiglohnländern sind keine Seltenheit. Doch was ist dran an geringen Mindestlöhnen, unbezahlten Überstunden und...
-
Hans Weiss / Klaus Werner: Schwarzbuch der Markenfirmen. Die Machenschaften der Weltkonzerne - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/hans-weiss-klaus-werner/schwarzbuch-der-markenfirmen.html
Dieses Buch kratzt am Image jener internationalen Markenfirmen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders erfolgreich sind. Es deckt Machenschaften in Billiglohnländern auf, wo...
-
Plagiate: Produktpiraten auf der Spur
http://www.wiwo.de/unternehmen/plagiate-produktpiraten-auf-der-spur/5680162-all.html
Produktion in Billiglohnländern hat ihren Preis: Fälscherbanden stehlen westliches Know-How und fabrizieren damit Plagiate. 35 Milliarden Euro jährlich kostet das allein die europäische Konsumgüterindustrie.
-
Mode aus Billiglohnländern: Textilbranche will besser bezahlen | STERN.de
https://www.stern.de/wirtschaft/news/mode-aus-billiglohnlaendern--textilbranche-will-besser-bezahlen-8414496.html
Zwanzig Modekonzerne versprechen das Ende der Ausbeutung. Millionen Näherinnen in Asien sollen besser bezahlt werden. Kambodscha wird zum Testfall der ...
-
Stete Produktionsverbesserung in kleinen Schritten
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/managementundit/qualitaetsmanagement/articles/237991/
Dass in Deutschland in vielen Bereichen im Vergleich zu Billiglohnländern konkurrenzfähig produziert werden kann, hat sich inzwischen herumgesprochen. Wichtig dabei ist jedoch, dass die Mitarbeiter in die ständige Verbesserung ihrer Arbeitsplätze…
-
Fabrikeinsturz in Bangladesch 2013: Keine Einigung zu Rana Plaza - taz.de
http://taz.de/Fabrikeinsturz-in-Bangladesch-2013/!5530641/
Ein Beschwerdeverfahren gegen den TÜV Rheinland wegen eines mangelhaften Prüfberichts zur eingestürzter Textilfabrik bleibt ohne Ergebnis.
-
Die Zumutungen des Herrn Hankel
http://www.uni-konstanz.de/FuF/wiwi/laufer/hankel/phobie-pur.html
Die logischen und ökonomischen Zumutungen des Herrn Hankel bei seiner Haltung zum Euro
-
Insolvenz bei Solar Millennium: Chefetage patzt, Unternehmen ist pleite - taz.de
http://www.taz.de/Insolvenz-bei-Solar-Millennium/!84271/
Nach der Insolvenz des einstigen Musterunternehmens Solar Millennium sprechen Gewerkschaften von schweren Managementfehlern. Die Firmenleitung habe sich "verzockt".
-
Bergbau in Hohentauern wieder aufgenommen - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2593025/
Vor 20 Jahren musste der Bergbau in Hohentauern aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden. Anfang Juli wurde der Abbau von Magnesit von der obersteirischen Firma Styromag wieder aufgenommen - vorerst probeweise.