8 Ergebnisse für: binärpaket
-
AnyDesk: Remote-Desktop-Software für Linux und BSD | heise online
http://www.heise.de/ix/meldung/Neue-Remote-Desktop-Software-fuer-Linux-und-BSD-2919502.html
AnyDesk hat seine Remote-Desktop-Software in einer Linux-Version vorgestellt. Sie läuft nativ und soll so eine bessere Performance als per Emulation arbeitende Werkzeuge bieten.
-
CheckInstall - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software
http://linuxwiki.de/CheckInstall
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OpenERP 6.1 mit neuem Web-Client | heise online
http://www.heise.de/ix/meldung/OpenERP-6-1-mit-neuem-Web-Client-1442625.html
OpenERP 6.1 bringt einen neuen Web-Client zum Zugriff auf das System, der performanter und einfacher zu bedienen sein soll als der Vorgänger, sowie bessere Integrationsmöglichkeiten.
-
VirtualBox 4.3 erschienen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/20360/virtualbox-43-erschienen.html
Oracle hat die Virtualisierungssoftware VirtualBox in der Version 4.3 freigegeben. Neu sind unter anderem eine Multitouch-Oberfläche und eine virtuelle Webcam.
-
TVTower: Mad TV-Remake von Fans für Fans - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/23604/tvtower-mad-tv-remake-von-fans-f%C3%BCr-fans.html
Die Entwickler des freien Mad TV-Nachbaus TVTower haben eine neue Version des Spiels veröffentlicht.
-
C# erzeugt jetzt auch nativen Code | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/C-erzeugt-jetzt-auch-nativen-Code-2161015.html
Microsoft hat mit ".NET Native" einen Compiler für C# vorgestellt, der keine Intermediate Language, sondern direkt Maschinencode erzeugt. Das Unternehmen rückt damit einen Schritt weiter von seiner Zwischensprache und der Just-in-Time-Kompilierung ab.
-
„FreeBSD“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=FreeBSD&diff=67343925&oldid=67336420
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 02/2005 - Filesharing
https://www.linux-user.de/ausgabe/2005/02/058-mldonkey/index.html/
Keine Beschreibung vorhanden.