Meintest du:
Binnenmarktakte17 Ergebnisse für: binnenmarktpaket
-
Analyse: Gazprom und die EU-Regeln des Binnenmarktes – auch eine politische Frage | bpb
https://www.bpb.de/internationales/europa/russland/analysen/216163/analyse-gazprom-und-die-eu-regeln-des-binnenmarktes-auch-eine-politische-frage
Der Erdgashandel der EU und Russland kriselt nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Schon vor 2014 gab es Streit zwischen EU und dem russischen Gasriesen Gazprom um das dritte Binnenmarktpaket. Die Analyse beleuchtet die aktuellen Entwicklungen.
-
Analyse: Gazprom und die EU-Regeln des Binnenmarktes – auch eine politische Frage | bpb
https://www.bpb.de/internationales/europa/russland/analysen/216163/analyse-gazprom-und-die-eu-regeln-des-binnenmarktes-auch-eine
Der Erdgashandel der EU und Russland kriselt nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Schon vor 2014 gab es Streit zwischen EU und dem russischen Gasriesen Gazprom um das dritte Binnenmarktpaket. Die Analyse beleuchtet die aktuellen Entwicklungen.
-
Europäisches Parlament - Aktuelles - Schlagzeilen - Artikel - Binnenmarktpaket im Plenum: Produktzulassung soll unbürokratischer werden
https://web.archive.org/web/20080428203601/http://www.europarl.europa.eu/news/public/story_page/054-21495-168-06-25-909-20080215STO21486-2008-16-06-2008/default_de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäische Union – Drittes Binnenmarktpaket zur Strom- und Gasmarktliberalisierung ist verabschiedet worden | EWeRK - Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft
https://web.archive.org/web/20140104203850/http://www.ewerk.hu-berlin.de/Europ%C3%A4ische-Union-Drittes-Binnenmarktpaket-zur-Strom-und-Gasmarktliberalisierung-ist-verabschiedet+worden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiener Netze | Allgemeines | Smart Metering | Zähler
https://web.archive.org/web/20160715070859/https://www.wienernetze.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/65652/channelId/-45583
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU): Pressemitteilung 07/2015
https://web.archive.org/web/20150205152513/http://www.vku.de/presse/pressemitteilungen-liste/liste-pressemitteilung/pressemitteilung-072015.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Investment-Besteuerung: 2018 wird's einfacher – und weniger anfällig für Tricksereien
https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/neue-investment-besteuerung-2018-wirds-einfacher-und-weniger-anfaellig-fuer-tricksereien/20515928.html?ticket=ST-507306-xIoFiyYn6dkygKnremLp-ap4
Selbst Experten durchblicken die Besteuerung von Aktien- und Immobilienfonds kaum noch. Das macht das System anfällig für Tricksereien. Im Januar 2018 treten neue Regeln in Kraft.
-
Neue Investment-Besteuerung: 2018 wird's einfacher – und weniger anfällig für Tricksereien
https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/neue-investment-besteuerung-2018-wirds-einfacher-und-weniger-anfaell
Selbst Experten durchblicken die Besteuerung von Aktien- und Immobilienfonds kaum noch. Das macht das System anfällig für Tricksereien. Im Januar 2018 treten neue Regeln in Kraft.
-
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU): Pressemitteilung 07/2015
https://web.archive.org/web/20150205152513/http://www.vku.de/presse/pressemitteilungen-liste/liste-pressemitteilung/pressemittei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWi - Derzeit unverzichtbar für eine verlässliche Energieversorgung
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Konventionelle-Energietraeger/gas,did=292324.html
Erdgas, Kohle, Mineralöl und Kernenergie: Was fossile Energieträger für die Energieversorgung in Deutschland bedeuten, erfahren Sie im Dossier des BMWi.