1,998 Ergebnisse für: biografischen
-
Die offizielle Martin Stadtfeld Webseite
http://www.martinstadtfeld.de/
Offizielle Website des Pianisten Martin Stadtfeld mit biografischen Daten, Konzertterminen und Veröffentlichungen.
-
Vorstand und Aufsichtsrat - Investor Relations: artnet AG
http://www.artnet.de/ir/ir_12.asp
Erhalten Sie Informationen zur artnet AG Coporate Governance, zu biografischen Daten des CEOs und zum Vorstand und Aufsichtsrat.
-
Vorstand und Aufsichtsrat - Investor Relations: artnet AG
http://www.artnet.de/investor-relations/vorstand-und-aufsichtsrat
Erhalten Sie Informationen zur artnet AG Coporate Governance, zu biografischen Daten des CEOs und zum Vorstand und Aufsichtsrat.
-
Berlinale 2018: «Don’t Worry, He Won’t Get Far on Foot» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/berlinale-2018-dont-worry-he-wont-get-far-on-foot-ld.1356912
Gus Van Sant thematisiert in seinem biografischen Drama die Suche nach Identität im Umfeld sozialer Subkulturen und ungewöhnlicher Milieus.
-
Film über Heino Jaeger: Fundamentaldissident von St. Pauli - taz.de
http://www.taz.de/Film-ueber-Heino-Jaeger/!104643/
Heino Jaeger war Maler, Kabarettist, Bürgerschreck – und für niemanden zu fassen. Der Dokumentarist Gerd Kroske sammelt die biografischen Splitter ein.
-
Virtuelle Heimat des Berliner Künstlers Salomé
http://www.salomeberlin.de
Homepage des »Jungen Wilden« Künstlers Salomé. Mit umfangreichem biografischen Material und Bildkatalog (1973 bis heute) sowie der Möglichkeit, Arbeiten online zu erwerben.
-
Film "Erich Mielke - Meister der Angst": Der Mann, der alle Menschen lieben wollte - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/film-erich-mielke-meister-der-angst-der-mann-der-alle-menschen-lieben-wollte/12542244.html/
Er war der Stasi-Chef: Der mit Spielszenen angereicherte Dokumentarfilm „Erich Mielke - Meister der Angst“ geht einer DDR-Hassfigur auf den biografischen Grund.
-
Kurban Said: Das Mädchen vom Goldenen Horn. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/9852.html
Mit einer biografischen Notiz des Autors und einem Nachwort von Radhia Shukrullah. Eine west-östliche Liebesgeschichte, angesiedelt in dem Viereck Istanbul, Berlin, Wien und New York,...
-
Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-klee/das-personenlexikon-zum-dritten-reich.html
Mit 4500 Stichwörtern. Dieses Nachschlagewerk enthält die wichtigsten biografischen Angaben der Vordenker des NS-Regimes ebenso wie die Beteiligten an der Vernichtung der europäischen Juden...
-
Claudia Franziska Bruner - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/claudia-franziska-bruner.html
Keine Beschreibung vorhanden.