16 Ergebnisse für: biosignaturen
-
Auf dem Weg zu einem neuen Tuberkulose-Impfstoff | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/9065135/neuer-tuberkulose-impfstoff
VPM1002 wird in klinischen Studien als Tuberkulose-Impfstoff an Neugeborenen sowie als Medikament gegen Blasenkrebs getestet
-
Astronomen "entdeckten" Leben auf der Erde - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1695239/
Mit dem größten Teleskop der Welt haben Astronomen Leben nachgewiesen - auf der Erde. Was zunächst absurd klingt, soll der Suche nach einfachem extraterrestrischem Leben auf fernen Planeten dienen.
-
Georg-August-Universität Göttingen - Geomikrobiologie & Biosignaturen in der tiefen Biosphäre
https://web.archive.org/web/20101201184227/http://www.uni-goettingen.de/de/102704.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Fotosynthese: Forscher suchen nach Biopigmenten im All - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article149641607/Gibt-es-denn-wenigstens-Pflanzen-im-All.html
Wissenschaftler suchten bisher vergebens nach Aliens auf fremden Planeten. Ein internationales Team will jetzt erstmals herausfinden, ob es im Weltall Pflanzen gibt. Dafür nutzen sie Licht.
-
-
Homepage Geobiology
http://www.geobiologie.uni-goettingen.de/index.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spurensuche nach Technosignaturen in außerirdischen Atmosphären | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Spurensuche-nach-Technosignaturen-in-ausserirdischen-Atmosphaeren-3366832.html
US-Astronomen schlagen vor, in den Atmosphären erdähnlicher Exoplaneten nach künstlichen Schadstoffen zu suchen, die von einer hochtechnisierten extraterrestrischen Industrie stammen
-
Leitung Geobiologie
http://www.geobiologie.uni-goettingen.de/leitung/index.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sieben Antworten zu sieben Exoplaneten | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/astronomie/trappist-1-planetensystem-sieben-antworten-zu-sieben-exoplaneten-ld.147338
Könnte es sein, dass einer der Planeten von Trappist-1 belebt ist? Welche Voraussetzungen müssten dafür erfüllt sein, und wie würde man Leben erkennen? Das Wichtigste zum Planetensystem Trappist-1.
-
Asteoriden-Beschuss ließ DNA-Bausteine entstehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/asteoriden-beschuss-liess-dna-bausteine-entstehen-a-1007640.html
Vor knapp vier Milliarden Jahren wurde die junge Erde förmlich mit Asteroiden bombardiert. Durch die Energie der Einschläge entstanden womöglich die Grundbausteine des Lebens, wie Laser-Experimente jetzt zeigen.