10 Ergebnisse für: bischoflich

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=BArOjvpANmoC&pg=PA12&lpg=PA12&dq=Bisch%C3%B6fe+Mogontiacum&source=web&ots=A65tJyh1rD&sig=DFa4rZx

    Die Anfange des Christentums in Mainz reichen zweifellos bis in die Romerzeit zuruck. Ab wann ist aber mit einer bischoflich verfassten Kirche zu rechnen? Ausgehend von dieser Frage werden die in recht spaten und disparaten Listen namentlich uberlieferten…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=BArOjvpANmoC&pg=PA58&lpg=PA58&dq=Richulf+Mainz&source=web&ots=A66sMAeYuy&sig=lFeWCEH28sO40X-i1YW

    Die Anfange des Christentums in Mainz reichen zweifellos bis in die Romerzeit zuruck. Ab wann ist aber mit einer bischoflich verfassten Kirche zu rechnen? Ausgehend von dieser Frage werden die in recht spaten und disparaten Listen namentlich uberlieferten…

  • Thumbnail
    http://www.uni-kassel.de/ub/ueber-uns/projekte/dfg-landgraf-moritz-online-praesentation/die-zeichnungen/orte-ausserhalb-hessens/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-kassel.de/ub/ueber-uns/projekte/dfg-landgraf-moritz-online-praesentation/die-zeichnungen/orte-ausserhalb-hessens/orte-ausserhalb-hessens/marientraut-b-speyer-wasserburg.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dwds.de/?sort=0&res=29&cp=12&corpus=1&qu=Bischof&ps=50&cs=50&kw=off&lm=5000&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=DWDS#30

    DWDS – „Bischof“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.

  • Thumbnail
    http://www.dwds.de/?sort=0&res=29&cp=12&corpus=1&qu=Bischof&ps=50&cs=50&kw=off&lm=5000&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=D

    DWDS – „Bischof“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.

  • Thumbnail
    http://www.dwds.de/?sort=0&res=33&cp=12&corpus=1&qu=Bischof&ps=50&cs=50&kw=off&lm=5000&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=DWDS#34

    DWDS – „Bischof“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.

  • Thumbnail
    http://www.dwds.de/?sort=0&res=33&cp=12&corpus=1&qu=Bischof&ps=50&cs=50&kw=off&lm=5000&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=D

    DWDS – „Bischof“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.

  • Thumbnail
    http://www.amazon.de/vorbonifatianischen-Mainzer-Bisch%C3%B6fe-Werner-Nopper/dp/3831124299

    Die vorbonifatianischen Mainzer Bischöfe | Hans W Nopper | ISBN: 9783831124299 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130629154205/http://exonyme.bplaced.net/Board/Thread-Deutsche-Ortsnamen-in-Ungarn?page=3

    Ungarischer Name // Deutscher Name (urkundlicher Name) ======================================== - P - Pácin // Patzen (1398) Pacsa // Deutschbach, Bembach (Hosszupach 1340, Huzinpach, alio nomine Bemp



Ähnliche Suchbegriffe