13 Ergebnisse für: bischofskloster

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/erzbistuemer/salzburg/herold_erzbischof_von_salzburg_+_984.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/anzeige.php?sammelwerk=Helmarshausen.+Buchkultur+und+Goldschmiedekunst+im+Hochmittelalter

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=0tsXDQAAQBAJ

    Die wohl um 700 aus einer Priestersozietät an der Grabeskirche des Trierer Bischofs Maximin (329-vor 347) herausgebildete Mönchsgemeinschaft im Trierer Stadtgebiet gehörte im Mittelalter zu den fünf begütertsten Reichsabteien. Dies erlaubte der Abtei trotz…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd102512558.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/sz-serie-vergangene-pracht-konzentrierte-bayerische-geschichte-1.3148123

    In Wasentegernbach stand eines der frühesten Klöster des Landes. Später residierten hier Adlige in einem prächtigen Schloss. Einer wollte lutherisch leben - sein Sohn verkaufte alles an ein katholisches Stift

  • Thumbnail
    https://www.bistum-eichstaett.de/aktuell/aktuelle-meldungen-details/news/gebt-dem-glauben-an-jesus-christus-euer-gesicht-und-euer-herz-willibaldsfest-und-stadtjubilaeum/

    Eichstätt, 6.7.2008. (pde) – „Wer religiöse Symbole wie das Kreuz aus dem öffentlichen Leben unseres Landes verbannen will, muss wissen, dass er gegen die Wurzeln des Baumes vorgeht, an dessen Früchten er partizipiert“. Dies betonte der Bischof von...

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=0tsXDQAAQBAJ&pg=PT1

    Die wohl um 700 aus einer Priestersozietät an der Grabeskirche des Trierer Bischofs Maximin (329-vor 347) herausgebildete Mönchsgemeinschaft im Trierer Stadtgebiet gehörte im Mittelalter zu den fünf begütertsten Reichsabteien. Dies erlaubte der Abtei trotz…

  • Thumbnail
    http://www.wasentegernbach.de/Ort/Historie/Inhalt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Zell+Fulda

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b1087

    Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a], Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.



Ähnliche Suchbegriffe