108 Ergebnisse für: bispinck
-
Stabileres Tarifvertragssystem durch Stärkung der Allgemeinverbindlicherklärung? | Wirtschaftsdienst
http://www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2013/11/staerkung-der-allgemeinverbindlicherklaerung/
Thorsten Schulten, Reinhard Bispinck: "Stabileres Tarifvertragssystem durch Stärkung der Allgemeinverbindlicherklärung?" – Wirtschaftsdienst, 93. Jahrgang, 2013, Heft 11
-
Henrik Bispinck - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/henrik-bispinck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturelite im Blick der Stasi
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/146198/kulturelite-im-blick-der-stasi?p=all
Zahlreiche Künstler und Intellektuelle in der DDR protestierten gegen die Biermann-Ausbürgerung im November 1976. Sie gerieten unter den Druck des SED-Regimes, und viele von ihnen verließen die DDR. Die Stasi beobachtete die Unterzeichner der Protest
-
„In Mönchengladbach war ich noch nicht schwul“ | zeitgeschichte | online
http://zeitgeschichte-online.de/film/moenchengladbach-war-ich-noch-nicht-schwul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Stück Ewigkeit zwischen den Fingern - brand eins online
https://www.brandeins.de/archiv/2014/spass/ein-stueck-ewigkeit-zwischen-den-fingern-harald-damaschke-juergen-seuss-joern-guenthe
Fünf Liebhaber und ihre Schätze.
-
Ein Stück Ewigkeit zwischen den Fingern - brand eins online
https://www.brandeins.de/archiv/2014/spass/ein-stueck-ewigkeit-zwischen-den-fingern-harald-damaschke-juergen-seuss-joern-guenther-achim-lederle-julia-bispinck-rossbacher/
Fünf Liebhaber und ihre Schätze.
-
"Republikflucht": Flucht und Abwanderung aus der SBZ/DDR 1945 bis 1961 ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=W8LlQLJAYYcC&lpg=PA114&ots=BALuxkPQN0&dq=Abwerbung%20aus%20der%20DDR&hl=de&pg=PA114#v=onepage&q=
Bis zum Mauerbau 1961 verließen jährlich Hunderttausende von Menschen die SBZ und DDR in Richtung Westen. Vorliegendes Buch zeigt, dass die Machthaber in Ostberlin dieses Problem erst Anfang der 1950er Jahre ernst nahmen. Die Erfolglosigkeit fast aller…
-
Das Buch: Sozialpolitik und Soziale Lage in Deutschland - die Autoren - Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal zur Sozialpolitik
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/buch-autoren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Böckler-Stiftung
https://web.archive.org/web/20091004174518/http://www.boeckler.de/320_97029.html
Die Hans Böckler Stiftung in DÌsseldorf, das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
Vor 40 Jahren: "Steinkühlerpause" und mehr im Tarifvertrag zur Humanisierung der Fabrikarbeit - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/41914_44274.htm
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.