18 Ergebnisse für: bitterernste
-
Ätzende Satire (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/925751.aetzende-satire.html
Eine einzige bitterernste Stelle hat diese Komödie. Als die Einweihungsparty läuft und die Wodkapullen durch die Hände gehen, wird Fremdenführer Sascha von dem Arschloch Drebednjow bezichtigt: »Jude!«. Großes Entsetzen.
-
-
sabische Symbole - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=sabische+Symbole
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine neue Zeitschrift für Politik, Kunst, Wissenschaft: Schülerzeitung für lernbehinderte Lehrer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1985/13/schuelerzeitung-fuer-lernbehinderte-lehrer
Die "Düsseldorfer Debatte", der erste April und die Genossen von der FAZ
-
Selige.co.de - Ihr Selige Shop
http://www.selige.co.de
Oh selige Nacht, Sucher und Selige, Moralisten und Büßer, Selig, wer in Träumen stirbt, Seliges Lächeln und höllisches Gelächter, Fast eine Insel der Seligen als Buch von,
-
Ausstellung „Rapunzel & Co“ bei Bonn: Von Babylon nach Ground Zero - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-rapunzel-undco-bei-bonn-von-babylon-nach-ground-zero/10241444.html
Die Ausstellung „Macht. Wahn. Vision. Rapunzel & Co“ im Arp-Museum in Rolandseck am Rhein erzählt von Türmen und Menschen in der Kunst.
-
Michael Wertmüller: Weine nicht, singe | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Michael+Wertmueller/Weine+nicht+singe/Weine+nicht+tingle
„Weine nicht, singe“. Tja, wenn das immer so leicht wäre. Und was ist das auch für eine seltsame Parole angesichts der Themen, die Michael Wertmüllers neues Musiktheater nach einem Text von Dea Loher – uraufgeführt quasi als Satyrspiel der neuen Musik in…
-
Kapitel 118 des Buches: Sämtliche Schriften - Band III: 1925-1926 von Carl von Ossietzky | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1942/118
Am vergangenen Donnerstag wurden die Besucher des Trianon-Theaters Opfer eines bizarren Attentates, indem Herr Iho Lherman, der Inhaber der »Jungen Genera
-
PLANUNGSSTAB: Irrsinnig Geheim - DER SPIEGEL 11/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45439894.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
60 Jahre "Neue Deutsche Wochenschau" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/60-jahre-neue-deutsche-wochenschau-a-948595.html
Sensationen, Sport und schlüpfrige Schenkelklopfer: Vor 60 Jahren startete die "Neue Deutsche Wochenschau". Ihre Beiträge hielten die Menschen in der Ära vor dem Massen-TV auf dem Laufenden - von der Wahl der Miss Grapefruit, bis zu einem Bericht, der die…