9 Ergebnisse für: blindbände
-
Rezension | Erich Kästner: "Notabene 45 – Ein Tagebuch" | kulturbuchtipps.de
http://www.kulturbuchtipps.de/archives/1710
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barbara Wien | gallery archive | Nanne Meyer · Verpasse ich den Rest der Welt? - Bücher und Zeichnungen
http://www.barbarawien.de/gallery_exhibition.php?archive=39
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einbandsammlung Kurz
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/einbaende/einbandsammlung-kurz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl May und die deutsch-deutschen Leser - Ein Gespräch mit dem Bamberger Schriftsteller und Übersetzer Hans Wollschläger - Netzwerk-Literaturkritik
https://web.archive.org/web/20131125005653/http://www.netzwerk-literaturkritik.de/wiki/index.php/Karl_May_und_die_deutsch-deutsc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl May und die deutsch-deutschen Leser - Ein Gespräch mit dem Bamberger Schriftsteller und Übersetzer Hans Wollschläger - Netzwerk-Literaturkritik
https://web.archive.org/web/20131125005653/http://www.netzwerk-literaturkritik.de/wiki/index.php/Karl_May_und_die_deutsch-deutschen_Leser_-_Ein_Gespr%C3%A4ch_mit_dem_Bamberger_Schriftsteller_und_%C3%9Cbersetzer_Hans_Wollschl%C3%A4ger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Günther Schwarberg: Es war einmal ein Zauberberg. Thomas Mann in Davos - Eine Spurensuche - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/6119.html
Zwanzig Jahre lang hat Günther Schwarberg sich mit den realen Hintergründen von Thomas Manns berühmtem "Zauberberg"-Roman beschäftigt. Als Ergebnis legt er nun einen Band vor,...
-
Werkdetail Seite / Volltext | Bazon Brock
http://www.bazonbrock.de/werke/detail/?id=667§id=1056&highlight=Meysenbug#sect
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Günter Grass - 22 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/guenter-grass.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchherstellungs-Glossar im Bücher-Wiki: Fachbegriffe in der Buchproduktion
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Buchherstellungs-Glossar
Buchherstellungs-Glossar im Bücher-Wiki sammelt alle Informationen zu diesem Thema. Jeder kann dazu sein eigenes Wissen auf Wiki-Basis beitragen. Ziel ist ein kostenloses Nachschlagewerk zu Büchern und Literatur, das immer auf dem aktuellen Stand ist.