8 Ergebnisse für: blutwäschen
-
Klinikum Westfalen
http://www.klinikum-westfalen.de/
Ein Name, vier gute Krankenhäuser in Ihrer Nähe. Als Arbeitgeber mit rund 2.200 Beschäftigten und vielfältigen Ausbildungsangeboten ist das Klinikum Westfalen ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Die Knappschaft Bahn See sowie die Städte…
-
Klinikum Westfalen
http://www.klinikum-westfalen.de
Ein Name, vier gute Krankenhäuser in Ihrer Nähe. Als Arbeitgeber mit rund 2.200 Beschäftigten und vielfältigen Ausbildungsangeboten ist das Klinikum Westfalen ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Die Knappschaft Bahn See sowie die Städte…
-
Klinikum Westfalen
https://www.klinikum-westfalen.de/
Ein Name, vier gute Krankenhäuser in Ihrer Nähe. Als Arbeitgeber mit rund 2.200 Beschäftigten und vielfältigen Ausbildungsangeboten ist das Klinikum Westfalen ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Die Knappschaft Bahn See sowie die Städte…
-
Doping im Biathlon: "Hier will jemand einen Sport in den Boden stampfen" - WELT
https://www.welt.de/sport/article1686276/Hier-will-jemand-einen-Sport-in-den-Boden-stampfen.html
Die deutschen Biathleten wehren sich gegen die am Freitag erhobenen anonymen Doping-Anschuldigungen. „Hier will jemand offenbar einen Sport in den Boden stampfen", vermutet Michael Rösch. Trotzdem reagiert die Teamführung: Alle Sportler werden in Kürze…
-
Über das letzte Kapitel hinaus
http://www.saarbruecker-zeitung.de/kultur/art448935,5377437
Der Autor und langjährige Intendant des Dudweiler Statt-Theaters Axel Herzog starb vor vier Jahren. Er schrieb humorvoll, satirisch und makaber. Am vergangenen Freitag wäre er 70 Jahre alt geworden.
-
Hoffen auf die Niere - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article221322/Hoffen-auf-die-Niere.html
In Deutschland warten mehr als 11 000 Patienten auf ein neues Organ. Nur jeder vierte von ihnen wird es erhalten. Trotz Appellen stagniert die Bereitschaft zum Spenden
-
Pete Doherty (Libertines, Fuck forever): Live-Konzert in Hamburg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kulturspiegel/-a-972245.html
Geschäftsmodell oder Verzweiflungsakt? Für ein paar Euro spielt Pete Doherty, Star des Britpop, weltbekannt für seine Drogeneskapaden, in einem kleinen Hamburger Club. Am Donnerstag ist es wieder so weit.
-
Universität Würzburg: UNI-INTERN 18/2005
http://www.uni-wuerzburg.de/intern/w050608b.html
Universität Würzburg: Mitteilungsblatt UNI-INTERN 18/2005 8. Juni