8 Ergebnisse für: bodenspeicher
-
Getreidespeicher - Zeno.org
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Getreidespeicher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Heeresverpflegungsamt - Göttigen
http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/ISTG-Projekte/Speicherstadt/Heeresverpflegungsamt/Karte/Goettingen.html
Die Speicherstadt Münster. Heeresverpflegungsamt und Reichstypenspeicher – Konversion und Denkmalschutz. Hrsg. vom Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Angelika Oelgeklaus. Münster. Die Dokumentation über die Geschichte und Gegenwart der…
-
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031093
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Verlassene Orte Teil 82 - Reichstypenspeicher - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Tu_C-wMTg3o
Reichstypenspeicher , errichtet von 1939 bis 1941 - von Regierungsbaumeister Paul Schaeffer-Heyrothsberge und einer Baufirma aus Magdeburg. Die Klinkerfassad...
-
HND: Warnungen für örtliche Sturzfluten sind bisher nicht möglich
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_freyung_grafenau/waldkirchen/2126482_HND-Warnungen-fuer-oertliche-Sturzfluten-sind-bisher-nicht-moeglich.html
Sprunghaft sind am Samstagabend die Pegel der meisten kleineren Flüsse und Bäche im Bayerwald angestiegen. Innerhalb von einer Stunde ist der Wasserstand...
-
HND: Warnungen für örtliche Sturzfluten sind bisher nicht möglich
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_freyung_grafenau/waldkirchen/2126482_HND-Warnungen-fuer-oertliche-Sturzfluten-sind-
Sprunghaft sind am Samstagabend die Pegel der meisten kleineren Flüsse und Bäche im Bayerwald angestiegen. Innerhalb von einer Stunde ist der Wasserstand...
-
Kornhäuser - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Kornh%C3%A4user
Keine Beschreibung vorhanden.