5 Ergebnisse für: bohnwiesen
-
Kapellenplatz in Neubrunn soll endlich schöner werden
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/pfullendorf_artikel,-kapellenplatz-in-neubrunn-soll-endlich-sch%C3%B
Einstimmig hat der Rat der Drei-Seen-Gemeinde beschlossen, im Rahmen des Sanierungsprojekts im Teilort Neubrunn, Geld für die Renovierung des Kapellenplatzes an der Lindenstraße sprudeln zu lassen. Allerdings erst nach der Endabrechnung des Kanal- und…
-
Teuerster Meilenstein der Geschichte
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/pfullendorf_artikel,-teuerster-meilenstein-der-geschichte-_arid,1062
Der Sanitärtechnikhersteller Geberit in Pfullendorf hat am Freitag die Erweiterung seines Logistikzentrums offiziell in Betrieb genommen. 40 Millionen Euro wurden für den Kapazitätsausbau aufgewandt. Dadurch können die Kunden hocheffizient und zuverlässig…
-
Obertor wieder für Besucher offen
https://www.schwaebische.de/?arid=10098373
Peter Schramm vom Heimat- und Museumsverein Pfullendorf ist erleichtert. Die neue Treppe im Obertor ist keine moderne Stahlkonstruktion geworden, sondern eine Treppe aus Fichtenholz. Ganz so, wie das Treppenhaus vorher war, nur eben wieder stabil, sodass…
-
Arnold Willibald feiert diamantenes Priesterweihe-Jubiläum
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/pfullendorf_artikel,-arnold-willibald-feiert-diamantenes-priesterwei
Pfarrer Arnold Willibald hat in der St.-Antonius-Kirche in Großschönach am Sonntag sein diamantenes Priesterweihe-Jubiläum gefeiert. Sein Freund Fritz Stahl zeichnete in seiner Predigt das Bild eines kämpferischen, beharrlichen und willensstarken Mannes,…
-
Das „Bad“ bleibt den Schussenriedern wohl
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/biberach/rund-um-biberach_artikel,-Das-%E2%80%9EBad%E2%80%9C-bleibt-den-Schussenr
Der Bad-Titel dürfte Schussenried erhalten bleiben. Als „Erholungsort“ darf sich die Stadt zurzeit nicht bezeichnen. Und was das Behalten des „Moorheilbad“-Prädikats betrifft, hat das Regierungspräsidium bis Mitte 2011 eine Frist…