14 Ergebnisse für: bohrfirmen
-
Erdwärme-Zeitung.de - Wissen über Erdwärme und Wärmepumpen
http://wayback.archive.org/web/20130524094410/http://www.erdwaerme-zeitung.de/meldungen/waermepumpen---absatzboom--888787866543.
Absatzboom für die Wärmepumpe Bundesverband Wärmepumpe prognostiziert positive Marktentwicklung bis 2030 Berlin, 03. März 2010. Wie aus einer aktuellen Prognose des Bundesverbandes Wärmepumpe (B...
-
Strom und Wärme aus der Erde: Geothermie gerät unter Druck - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/geothermie-geraet-unter-druck/
Aus der Wärme der Erde Strom zu erzeugen klingt genial. Doch ein Projekt in den USA scheitert. Auch in Deutschland bringen Beben und hohe Kosten die Branche in Verruf.
-
Freiberger Geologie: Berufsaussichten für Geowissenschaftler
http://www.geo.tu-freiberg.de/schueler/berufserwartungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dubiose Preiserhöhungen - Razzia bei Wurstherstellern - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dubiose-preiserhoehungen-razzia-bei-wurstherstellern-1.166646
Der Fleischindustrie steht Ärger ins Haus: Das Kartellamt ermittelt wegen illegaler Absprachen im großen Stil. Auch große Firmen sind betroffen.
-
Erdöl und Erdgas: Italiens Schatztruhe - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/erdoel-und-erdgas-italiens-schatztruhe/10793356.html
Unter Italien liegen riesige Mengen Erdöl und Erdgas. Rom will damit Geld verdienen - doch die Bürger protestieren. Die Nachbarländer sind weniger zimperlich: Sie bohren schon.
-
Rieser Heimatgeschichte: Bohrkerne von unschätzbarer Bedeutung - Nachrichten Nördlingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Bohrkerne-von-unschaetzbarer-Bedeutung-id28562112.html
Vor 40 Jahren erreichte eine Bohrung bei Löpsingen die größte Tiefe von 1206 Metern. Noch heute dient das Material aus dem Rieskrater weltweit der Forschung.
-
Wie gefährlich ist Fracking?
http://dialog-erdgasundfrac.de/
Wie gefährlich ist Fracking? Antworten zu den wichtigsten Fragen rund ums Fracking sowie zur Rechtslage in Deutschland.
-
Absatzzahlen 2012: 70.000 neue Wärmepumpen in Deutschland installiert – News - Webseite
http://www.waermepumpe.de/presse/pressemitteilungen/details/absatzzahlen-2012-70000-neue-waermepumpen-in-deutschland-installiert
Wie schon im Vorjahr weisen der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. und der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) in ihrer gemeinsamen Absatzstatistik 2012 einen deutlichen Aufwärtstrend für die umweltfreundliche…
-
Absatzzahlen 2012: 70.000 neue Wärmepumpen in Deutschland installiert News - Webseite
http://www.waermepumpe.de/presse/pressemitteilungen/details/absatzzahlen-2012-70000-neue-waermepumpen-in-deutschland-installiert/
Wie schon im Vorjahr weisen der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. und der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) in ihrer gemeinsamen Absatzstatistik 2012 einen deutlichen Aufwärtstrend für die…
-
Golf von Mexiko: BP kann Ölfluss doch nicht stoppen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-05/oelpest-top-kill-oelbohrungen-2
Die Operation Top Kill, mit der BP das Ölleck verschließen will, war bislang erfolglos. Laut dem Multi verläuft alles plangemäß, die Aktion könnte aber noch Tage dauern.