22 Ergebnisse für: bolkonski
-
„Krieg und Frieden (Woina i mir)“ am 07.10.1971 | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
https://db-staatsoper.die-antwort.eu/performances/13332
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Krieg und Frieden (Woina i mir)“ am 12.10.1971 | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
http://db-staatsoper.die-antwort.eu/performances/13993
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fernsehen: Russisch für Anhänger - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/fernsehen-russisch-fuer-anhaenger/1134164.html
Alles eine Familie: Mit der Monumentalverfilmung von "Krieg und Frieden" zeigt sich Europas Fernsehen der Tolstoi-Vorlage würdig
-
Nicht ein einziges Buh im Nürnberger Staatstheater
https://www.infranken.de/ueberregional/kultur/nicht-ein-einziges-buh-im-nuernberger-staatstheater;art182,3741251
Dem neuen Leitungsteam des Staatstheaters Nürnberg gelingt mit der Prokofjew-Oper "Krieg und Frieden" ein fulminanter Auftakt. Entsprechend begeistert war das Premierenpublikum.
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | Krieg und Frieden
https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=film&id=1862
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krieg und Frieden | Film | 1956 | Moviemaster - Das Film-Lexikon
http://www.moviemaster.de/archiv/film/film_1234.htm
Krieg und Frieden - Film, USA/I, 1956 - Audrey Hepburn, Henry Fonda - Regie: King Vidor - Handlung: Im Sommer 1812 geht es dem russischen Hochadel noch gut und er feiert rauschende Feste. Allerding...
-
ZDF.de - Krieg und Frieden
http://web.archive.org/web/20080109071208/http://kriegundfrieden.zdf.de/
Startseite
-
ZDF.de - Krieg und Frieden
https://web.archive.org/web/20080109071208/http://kriegundfrieden.zdf.de/
Startseite
-
Ljubomor Videnov [Bariton - Bulgarien - Oper - Repertoire - Aufnahmen]
http://www.esdf-opera.de/saengerliste/saenger_v/videnov_ljubomir.htm
Infos zu Ljubomir Videnov [Bariton] und sein Repertoire sowie ein Überblick seiner vorhandenen Aufnahmen auf verschiedenen Tonträgern.
-
Krieg und Frieden. Die Urfassung von Leo N. Tolstoi portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/buecher/krieg-und-frieden-die-urfassung/tolstoi-leo-n-/products_products/detail/prod_id/11876008/#richcontent_1933493
Mitte Mai 1866 setzt Leo Tolstoi das Wörtchen Ende unter ein Manuskript, das später Generationen von Lesern in seinen Bann schlagen wird. Allerdings heißt das Werk damals noch Ende gut, alles gut, nicht Krieg und Frieden.