70 Ergebnisse für: bollenbeck
-
Georg Bollenbeck - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/georg-bollenbeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georg Bollenbeck « Mehring1
https://ifg.rosalux.de/2010/10/16/georg-bollenbeck/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sinngenerator ǀ Der lange Atem — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-lange-atem
Linke Intellektuelle haben viel an Einfluss verloren. Um das zu ändern brauchen sie: ein anderes Bewusstsein
-
Seiner Zeit böse sein | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/seiner_zeit_boese_sein_1.582171.html
1958 tagte in München der Erste Internationale Kulturkritikerkongress. Es sollte auch der letzte sein. Für reaktionäre Verfallsszenarien, wie sie in den zwanziger Jahren gerade in Deutschland für eine nach «Weltanschauung» dürstende Leserschaft in grossen…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120967553
Keine Beschreibung vorhanden.
-
koelnarchitektur.de - Stadtplanung nach Pariser Vorbild
https://web.archive.org/web/20131213030312/http://www.koelnarchitektur.de/pages/de/news_archiv/748.htm
Stadtplanung nach Pariser Vorbild
-
Traditionsanspruch und Traditionsbruch: Die deutsche Kunst und ihre ... - Georg Bollenbeck, Thomas la Presti - Google Books
http://books.google.de/books?id=YuWUYLISGMUC&pg=PA126
Vieles klingt im Diskurs der kulturpolitischen Verlautbarungen der beiden deutschen Diktaturen gleichartig. So pflegen beide Systeme eine Vorliebe fürs zu Bewahrende und Bewährte. Und beide präsentieren sich in Frontstellung zur internationalen Moderne als…
-
koelnarchitektur.de - Stadtplanung nach Pariser Vorbild
http://wayback.archive.org/web/20131213030312/http://www.koelnarchitektur.de/pages/de/news_archiv/748.htm
Stadtplanung nach Pariser Vorbild
-
Friedrich Schiller: der unterschätzte Theoretiker - Google Books
http://books.google.de/books?id=_juesOsw7HQC&pg=PA105&lpg=PA105&dq=%E2%80%9EErk%C3%BChne+dich,+weise+zu+sein.%E2%80%9C+Schiller&
Ohne Zweifel gehort Friedrich Schiller zu den herausragenden Personlichkeiten der deutschen Literaturgeschichte. Seine Bedeutung als Theoretiker in Philosophie, Ethik und Asthetik wird jedoch im Verlauf seiner wissenschaftlichen und kulturellen Rezeption…
-
Armand Zohari scheidet zum 30. Juni 2018 aus dem Vorstand aus | InVision AG
https://www.invision.de/news/armand-zohari-scheidet-zum-30-juni-2018-aus-dem-vorstand-aus
Keine Beschreibung vorhanden.