26 Ergebnisse für: botenwesen
-
Das Botenwesen - Mittelaltermarkt - Kramer Zunft und Kurtzweyl
http://www.kzk.de/botenwesen-im-mittelalter.html
Öffentliche Einrichtungen zur allgemeinen Nachrichtenübermittlung gab es im Mittelalter nicht.
-
Historischer Bericht ueber Entstehung, Zweck und Verhaeltnisse der ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=XF0_AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausend Jahre Post - Google Books
https://books.google.de/books?id=x40vAAAAMAAJ&dq=marie+antoinette+alt%C3%B6tting
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Wriedt,+Klaus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=(Gr%C3%BCningen+AND+(Gie%C3%9Fen+OR+Marburg))
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Post
http://www.historicum.net/themen/medien-und-kommunikation/themen/art/Post/html/artikel/3810/ca/d27d970486aea76b4e668ae136a38f90/
Im Spätmittelalter erfolgte die Nachrichtenübermittlung einerseits durch Pilger und Reisende, andererseits durch Institutionen, die auf den Austausch von Nachrichten angewiesen waren und somit ihre eigenen Botendienste unterhielten. So gab es neben den…
-
WissenHeute Fachzeitschrift | Telekommunikation - Navigation - Handy - Smartphone
http://www.fachzeitungen.de/zeitschrift-magazin-wissenheute-fachzeitschrift-fuer-ittk-wirtschaft-und-kommunikation
Fachzeitschrift für IT/TK, Wirtschaft und KommunikationMit WissenHeute, der Fachzeitschrift von Telekom Training, sind Sie stets über aktuelle Entwicklungen
-
Category:Postal history of Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Postal_history_of_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAS ARCHIV. Magazin für Post- und Telekommunikationsgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=295&count=1&recno=1&ausgabe=-1
*Zielsetzung DGPT e.V.* Die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte (DGPT e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 60 Jahren besteht (1949 gegründet). Mit über 18.000 Mitgliedern ist er einer der größten historischen Vereine…
-
Zeitbilder der Kreisgeschichte
https://web.archive.org/web/20160108072015/http://www.jahrbuch-daun.de/VT/hjb1992/hjb1992.25.htm
Keine Beschreibung vorhanden.