15 Ergebnisse für: boulardii
-
Probiotika zur Prävention Antibiotika-assoziierter Diarrhö
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34207/Probiotika-zur-Praevention-Antibiotika-assoziierter-Diarrhoe
Bei Probiotika handelt es sich um lebende Mikroorganismen wie Streptococcus thermophilus, Lactobacillus bulgaricus, Bifidobacterium bifidum, B. longum, Enterococcus faecium, Saccharomyces boulardii, L. acidophilus, L. casei und L. GG, deren Einsatz...
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Rote-Hand-Brief zu neuen Kontraindikationen von Saccharomyces boulardii (Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926) bei schwerkranken oder immunsupprimierten Patienten
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2018/rhb-saccharomyces_boulardii.html
Die Zulassungsinhaber der betroffenen Arzneimittel informieren über seltene Fälle von Fungämien, die bei schwerkranken Patienten zum Tod führten.
-
Category:Ulcerative colitis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ulcerative_colitis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Durchfall24.de - Ihr Durchfall24 Shop
http://www.durchfall24.de
Carbo Königsfeld 50 g Pulver, UZARA SAFT 7,56mg/ml Lösung 100 Milliliter, Yomogi 100 Kapseln, Lopacut 2 mg 10 Filmtabletten, Yomogi 50 Kapseln,
-
Diarrhoe.de - Ihr Diarrhoe Shop
http://www.diarrhoe.de
Probielle AAD Kapseln, 20 St - 14046543, Hill´s Prescription Diet Canine i/d Trockenfutter, Eukanuba Veterinary Diets Intestinal Trockenfutter für Katzen, Probiotika in der naturheilkundlichen Therapie, Lopedium® akut bei akutem Durchfall, 2 mg…
-
Produkte — MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co KG
http://www.medice.de/produkte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Saccharomyces – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saccharomyces?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HEXAL natürlich - Fenchel Inhalt
http://wayback.archive.org/web/20120825231058/http://www.heilpflanzen-suchmaschine.de/fenchel/fenchel_inhalt.shtml
Fenchel
-
Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55860
Zusammenfassung Einleitung: Clostridium-difficile-assoziierte Erkrankungen (CDAD) sind ein zunehmendes Problem, insbesondere bei der Versorgung schwer kranker und alter Patienten. Methoden: Eine selektive Literaturübersicht wurde mittels Medline bis...