22 Ergebnisse für: boykottaufrufs
-
Hohe Wahlbeteiligung: Präsident in Aserbaidschan vor Wiederwahl - WELT
https://www.welt.de/politik/article2581222/Praesident-in-Aserbaidschan-vor-Wiederwahl.html
Trotz eines Boykottaufrufs der Opposition hat Ilcham Alijew von einer hohen Wahlbeteiligung in Aserbaidschan profitiert. Der Präsident kann mit 80 bis 85 Prozent der Stimmen rechnen. Die wichtigsten Oppositionsparteien hatten die Wahl als Farce bezeichnet…
-
Preisstreit: Milchbauern bekommen mehr Geld - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/preisstreit-milchbauern-bekommen-mehr-geld/1248872.html
Der Discounter Lidl erhöht den Preis um zehn Cent, auch die erste Molkerei zahlt mehr – Das Kartellamt prüft den Boykottaufruf.
-
OLG hebt vom Bundeskartellamt verhängtes Bußgeld gegen Rossmann auf : Topnews
http://www.topnews.de/olg-hebt-vom-bundeskartellamt-verhaengtes-bussgeld-gegen-rossmann-auf-379314
Drogerie-Kette wurde vom Vorwurf des Preisdumpings freigesprochen Düsseldorf. Die Rossmann nun Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf illegalen freigesprochen. Am Donnerstag hob das
-
Deutsche Biographie - Rück, Fritz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12131619X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Anzeigen - Geld und Geltung - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/anzeigen-geld-und-geltung-1.3292723
In einem Blog-Eintrag hat ein Mitarbeiter der bekannten Werbeagentur Scholz & Friends Unternehmen aufgefordert, "Kein Geld für rechts" auszugeben. Über diesen Beitrag ist nun ein heftiger Streit entbrannt.
-
Volksabstimmung: Puerto Rico will 51. Bundesstaat der USA werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-06/puerto-rico-volksabstimmung-us-bundesstaat
Mehr als 97 Prozent der Wähler haben für die Umwandlung der Insel in einen US-Bundesstaat gestimmt. Bindend ist die Wahl nicht, die Entscheidung liegt beim Kongress.
-
Iran: Normalisierung nach Chameneis Geschmack - SWP
http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/kurz-gesagt/iran-nach-den-parlamentswahlen-2012-normalisierung-nach-chameneis-geschmack.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach der Parlamentswahl: Ausschreitungen in Jordanien - taz.de
http://www.taz.de/Nach-der-Parlamentswahl/!109669/
Im neuen jordanischen Parlament haben die Königstreuen fast alle Sitze gewonnen. Im Süden des Landes kam es zu Protesten wegen vermeintlicher Wahlfäschung.
-
Iran: Normalisierung nach Chameneis Geschmack - SWP
http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/kurz-gesagt/iran-nach-den-parlamentswahlen-2012-normalisierung-nach-chameneis-geschma
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Puerto Rico will US-Staat Nr. 51 werden | Aktuell Amerika | DW | 11.06.2017
http://www.dw.com/de/puerto-rico-will-us-staat-nr-51-werden/a-39203021
Durch eine US-Invasion 1898 geriet Puerto Rico unter die Oberhoheit der Vereinigten Staaten. Doch viele Menschen dort möchten lieber in einem vollwertigen US-Bundesstaat leben, wie sie jetzt deutlich machten.