33 Ergebnisse für: brü­dern

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/ToniMerkens.aspx

    Anton Merkens, so sein richtiger Name, gehörte zur Weltelite der Bahnradsportler der 1930er Jahre. Wie Albert Richter, Mathias Engel (1905-1994), Paul Oszmella (1903-1967) und Peter Steffes (1907-1988) entstammte er der damaligen Hochburg des Bahnradsports…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/LudwigStollwerck.aspx

    Ludwig Stollwerck war einer der führenden Schokoladefabrikanten des Deutschen Kaiserreiches. Stollwerck wurde als vierter Sohn des Konditoreiunternehmers Franz Stollwerck und dessen Frau Anna Sophia geborene Müller (1819-1888) am 22.1.1857 in Köln geboren.…

  • Thumbnail
    https://www.bild.de/regional/saarland/the-voice/saar-rapper-veralbert-voice-of-germany-53539666.bild.html

    Saar­brü­cken – Das ist mal ein Rap­per mit Humor!Im Som­mer holte der ge­bür­ti­ge Saar­brü­cker Eike Staab (29) – Künst­ler­na­men „EstA“ – mit sei­ner Hymne aufs Saar­land in­ner­halb kür­zes­ter

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2016/33/146269203/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/franz-xaver-bachem/DE-2086/lido/57c55af3079421.44790480

    Obwohl die Bedeutung der über das Rheinland hinaus politisch aktiven Mitglieder der Kölner Verlegerfamilie Bachem die Erinnerung an Franz Xaver Bachem sicher überragt, so spielte der Nachfolger seines Vaters Joseph Bachem in der Leitung des „J. P.…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/FamilieR%C3%B6chling.aspx

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.naturhistorischesmuseumnuernberg.de/main.php?page=Geo_meteorit.php&sprache=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/JohannMariaFarina.aspx

    Johann Maria Farina entwickelte die Rezeptur des Eau de Cologne und legte damit den Grundstein für die bis heute weltweit bekannte Firma „Farina Gegenüber". Geboren wurde er am 8.12.1685 in Santa Maria Maggiore (Italien) und zog um 1700 auf Anregung seines…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JuliusBachem.aspx

    Julius Bachem war ein Jurist, Journalist und katholischer Politiker im Deutschen Reich. Nach dem Jurastudium absolvierte er eine journalistische Ausbildung, trat 1875 in die Politik ein und schloss sich der katholischen Zentrumspartei an. Er galt bald als…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/FamilieStummII.aspx

    Johann Christian Stumm (1640-1719) aus Rhaunen-Sulzbach in der Pfalz war nicht nur der Ahnherr der bekannten Eisenhüttenunternehmer Stumm , sondern über den jüngsten Sohn Johann Michael (1683-1732) auch einer namhaften Orgelbauerfamilie, die sich dem…



Ähnliche Suchbegriffe