32 Ergebnisse für: brackenburg

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=402/

    Die einstige Brackenburg ließ Herzog Ernst in den Jahren 1303/'04 bis 1353 nahe der einstigen Heer- und Handelsstraße von Hann. Münden nach Göttingen als strategisch wichtigen Schutz gegen Überfälle hessischer Fürsten erbauen. Die ersten Burgbewohner waren…

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7339

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=266

    Die Höhenburg wurde zwischen 1174 bis 1194 von den Herren von Nußberg ("de Nuzbach 1125"), die Ministeriale der Grafen von Bogen waren, als Stammsitz erbaut. Die Burg wurde später an die Herren von Degenberg verkauft und 1310 verließ Konrad von Nußberg die…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=820/

    Erstmals im 10. Jahrhundert wurden die Grafen von Sayn im Zusammenhang mit dem Pfalzgrafen im Auelgau, dessen Untergrafen sie vermutlich waren, urkundlich erwähnt. Heinrich I. und sein Bruder Eberhard I. von Sayn, die auf der Alten Burg, auch Eselsburg…

  • Thumbnail
    https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Baravalle_Edler_von_Brackenburg,_Joseph

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.brack.de/scripts/news/375

    Brack Homepage News

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=411/

    Im Zuge der Ausdehnung ihrer Herrschaft nach Süden, bauten die Grafen von Diepholz im Jahre 1316 hier eine gegen das Bistum Minden gerichtete neue Burg, mit der sie den Zugang zur Herrschaft Diepholz aus Richtung Osnabrück kontrollieren konnten. Um diese…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=399/

    Erstmals wird die Gemeinde im Jahr 1247 urkundlich erwähnt. 1285 taucht eine Burg Barenburg urkundlich auf, die 1338 mit der Herrschaft Altbruchhausen auf die Grafschaft Hoya überging. Die Burg kontrollierte die alte Straße Minden-Bremen, die hier eine…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=408/

    Die Burg wurde um 1300 von der Häuptlingsfamilie Abdena im Typus ostfriesischer Häuptlingsburgen, der noch heute am Steinhaus Bunderhee zu erkennen ist, in Emden angelegt. Sein Sohn, Hisko von Emden unterstützte -wie die anderen ostfriesischen Häuptlinge-…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=396/

    In Wagenfeld ließen die Grafen von Diepholz Ende des 15. Jahrhunderts an der Wagenfelder Aue, einem kleinen Nebenfluss der Hunte, eine Schutzfeste mit dem Namen Auburg errichten. Diese Wasserburg, auf einer Insel zwischen einem abgezweigten Arm der Aue und…



Ähnliche Suchbegriffe