Meintest du:
Brauerei.de18 Ergebnisse für: brauergilde
-
Category:Hans Nottelmann der Jüngere – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hans_Nottelmann_der_J%C3%BCngere?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
hans nottelmann bildhauer - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=hans+nottelmann+bildhauer&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=ha
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hannoversche Geschichtsblätter - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=XF0gAAAAMAAJ&dq=gertrud+kraut+hannover&focus=searchwithinvolume&q=lindemann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hannoversche Geschichtsblätter - Google Books
https://books.google.de/books?id=XF0gAAAAMAAJ&pg=PA159&dq=Siegfriedt#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
soehlde.de - Nettlingen
http://www.soehlde.de/index.phtml?mNavID=1762.30&sNavID=1762.15&La=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unternehmen - Gilde Brauerei Hannover
http://www.gilde-brauerei.com/unternehmen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Näherrecht (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/na/herr/echt/naherrecht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gambrinus - Johann I, Herzog von Brabant
http://www.duesseldorf-netz.de/165/altbier/gambrinus.html
Die Herkunft des Düsseldorfer Gambrinus allerdings scheint einigermaßen gesichert: Es handelt sich um den Herzog Johann I. von Brabant, Ian Primus.
-
Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler (Band 2): Nordostdeutschland (Berlin, 1906)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dehio1906bd2/0103/image
Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler (Band 2): Nordostdeutschland; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Braunschweiger Bier
https://m.braunschweig.de/tourismus/ueber-braunschweig/spezielles/spezi_bier.html
Braunschweig und Bier: beide gehören schon seit dem Mittelalter zusammen. Damals gab es mehr als 300 Brauereien, die einen erheblichen Beitrag zum Aufstieg als wichtige Handelsstadt leisteten.