48 Ergebnisse für: braunkohlegrube
-
Abraumförderbrücke F34 macht Platz für den Cottbuser Ostsee
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Abraumfoerderbruecke-F34-macht-Platz-fuer-den-Cottbuser-Ostsee;art1049,5412827
Im ausgekohlten Tagebau Cottbus-Nord ist am Donnerstag die Abraumförderbrücke F 34 gesprengt worden. Der Stahlkoloss in der Braunkohlegrube macht Platz für
-
Stolzenbach-Bergwerksunglück vor Gericht: „Es geht nicht ums Geld“ | Politik
http://www.hna.de/politik/stolzenbach-bergwerksunglueck-gericht-geht-nicht-geld-6359695.html
Kassel/Borken. Im Berufungsverfahren des Oberlandesgerichtes (OLG) Frankfurt zur Schmerzensgeld-Klage einer Frau, die bei der Bergwerkskatastrophe 1988 in der Braunkohlegrube Stolzenbach bei Borken ihren Mann verloren hat, empfahl der 25. Zivilsenat am…
-
Tonenburg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2270
Die Trutzburg wurde 1315 vom Corveyer Abt Ruprecht von Horhausen zur Verteidigung gegen die Braunschweiger Herzöge und die Grafen von Everstein, die auf der benachbarten Burg Everstein in Polle saßen, errichtet. Zeitweise wurde sie auch als Residenz und…
-
Eisenbahnen links und rechts der Lahn - Grube Lahr
http://lahnbahn.de/a/glah.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Grube Prinz von Hessen
https://web.archive.org/web/20090710184724/http://badeseen.hlug.de/public/badegewaesser/darmstadt/grube-prinz-von-hessen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albert Gieseler -- Römheld & Co.
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen5/firmadet51305.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=11631785X
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Die Geschichte des Ortes Kausche - devastiert.de
https://web.archive.org/web/20160304080227/http://www.devastiert.de/orte/kausche.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesmuseum für Vorgeschichte : Sonderausstellungen : Elefantenreich : Die Ausstellung |[ LDA Sachsen-Anhalt ]|
https://web.archive.org/web/20100830031829/http://www.lda-lsa.de/de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/sonderausstellungen/elefante
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt