16 Ergebnisse für: brecht'schen

  • Thumbnail
    http://www.bredemeyercompany.de/Wally.htm

    Freies Schauspielerensemble aus Berlin. Spielt hauptsächlich klassische Stücke

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140222164816/http://tvlizenz.swr-media.de/production_detail.cfm?kat_id=1&film_id=1085

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090617173250/http://www.pohlw.de/literatur/theater/parabel.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9251.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/NS0957,0,Brecht_spielen.html

    Wie aktuell ist Brecht? Wie inszeniert man heute seine Stücke? Welche Schönheiten und Wahrheiten gilt es bei Brecht zu entdecken? Hermann Beil, Dramaturg des Berliner Ensembles, antwortet.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/2015-02/baal-suhrkamp-castorf-muenchen-prozess

    Suhrkamp stimmt einem Vergleich im Streit um die Castorf-Inszenierung des Stücks "Baal" doch zu: Das Stück wird nur noch einmal in München und einmal in Berlin gespielt.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090426023227/http://www.literatur-im-foyer.de/Sites/Drama/lehrstueck.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=40303

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.fbw-filmbewertung.com/film/mackie_messer_brechts_dreigroschenfilm

    Nach ihrem Theatererfolg mit der "Dreigroschenoper" wollten der Autor Bertolt Brecht und der Komponist Kurt Weill im Jahr 1929 ihr Stück verfilmen. Doch der Plan scheitert.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article685693/Der-ewige-Antisemit.html

    Der Germanist Matthias Lorenz behauptet, Martin Walser sei schon immer ein Feind der Juden gewesen. Stimmt das? Eine persönliche Erinnerung von Hellmuth Karasek



Ähnliche Suchbegriffe