96 Ergebnisse für: breitbandigen
-
Die ARD setzt bei Colocation und Interconnection auf ancotel
http://www.datacenter-insider.de/themenbereiche/cloud/articles/196020/
Im Sommer 2008 hat die ARD ihr neues Kabel-Multiplex- und Compression-Center (KCC) in Frankfurt in Betrieb genommen. Im KCC werden die neuen, breitbandigen TV- und Radio-Signale der ARD aufbereitet, die dann an die großen deutschen Kabelnetzbetreiber der…
-
Quasi-Spitzenwert - Google-Suche
http://www.google.com/search?num=20&q=Quasi-Spitzenwert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR - Institut für Verbrennungstechnik - Laserinduzierte Plasma-Spektroskopie (LIPS) (Messung der Elementzusammensetzung oder von Minoritätenspezies)
http://www.dlr.de/vt/desktopdefault.aspx/tabid-3080/4657_read-38558/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ericsson - Unternehmen - Vision
https://web.archive.org/web/20080919080949/http://www.ericsson.com/de/unternehmen/mission.shtml
Wir sind von einer
-
IT-Beauftragter der Bundesregierung | IVBB | Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB)
https://www.cio.bund.de/Web/DE/Strategische-Themen/Moderne-Verwaltungskommunikation/IVBB/ivbb_inhalt.html
Der IVBB ist die Kommunikationsinfrastruktur für die zuverlässige und sichere Sprach- und Datenkommunikation zwischen den obersten Bundesbehörden und Verfassungsorganen in Berlin und Bonn.
-
Deutsche Telekom
http://web.archive.org/web/20000824044135/www.telekom.de/dtag/ipl2/cda/t2/0,4260,10567,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BREITBANDIGES, INTEGRIERTES GEFECHTSSTANDFERNMELDENETZ - BIGSTAF (Bw)
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_02t_gl_bigstaf-a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARD übergibt ihre Kabel-Multiplex-Signale über Ancotel an Kabelnetzbetreiber - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/ARD-uebergibt-ihre-Kabel-Multiplex-Signale-ueber-Ancotel-an-Kabelnetzbetreiber.news_632971.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Broadband Wireless Access (BWA) – ein Überblick
http://www.ip-insider.de/themenbereiche/grundlagen/basiswissen/articles/249326
Möchte man einen Haushalt mit Triple Play versorgen, kostet die Lösung über Glasfaserkabel durchschnittlich ca. 2000 Euro, eine Lösung über DSL ca. 750 Euro – aber eine Lösung über Funk nur 75 Euro pro Haushalt. Dies macht Broadband Wireless Access…
-
Cyber- und Informationsraum: Startseite Informationstechnikbataillon 381
http://cir.bundeswehr.de/portal/a/cir/start/dienststellen/kdoitbw/itbtl381
Keine Beschreibung vorhanden.