17 Ergebnisse für: breitmachten
-
Twitter-Account von Freie-Wähler-Chef gelöscht - Aiwangers letzter Tweet - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/twitter-account-von-freie-waehler-chef-geloescht-aiwangers-letzter-tweet-1.1280112
Mit Blondinenwitzen erregte Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger auf seinem Twitter-Account Aufmerksamkeit. Nun sind erneut Witzchen aufgetaucht. Und Aiwanger hat Konsequenzen gezogen.
-
Lenné-Dreieck: Karstadt legt Streit mit Wertheim-Erben bei - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article786292/Karstadt-legt-Streit-mit-Wertheim-Erben-bei.html
62 Jahre nach Kriegsende hat der KarstadtQuelle-Konzern die Erben der Kaufmannsfamilie entschädigt. Die jahrelang von beiden Seiten mit äußerster Konsequenz betriebene Auseinandersetzung um millionenteure Häuser und Filet-Grundstücke im neuen Herzen…
-
Zeitschriftenschau ǀ In der Zwischenzeit — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/in-der-zwischenzeit
Kolumne
-
Archäologie - Unterhachings China-Connection - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-unterhachings-china-connection-1.124522
Im oberbayerischen Unterhaching handelten die Mächtigen schon im 5. Jahrhundert mit Preziosen aus Indien und China - wie die Auswerung von Grabfunden ergab.
-
Libysche Regierung verliert Kontrolle über Hauptstadt
https://web.archive.org/web/20141231104626/http://www.wochenblatt.de/nachrichten/welt/Libysche-Regierung-verliert-Kontrolle-ueber-Hauptstadt;art29,261639
Die libysche Ãbergangsregierung hat die Kontrolle über die Hauptstadt Tripolis verloren, Ministerien und Staatsgebäude sind offenbar von bewaffneten Milizionären besetzt.
-
Der doppelte Geist des Jahres 1968 | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/der_doppelte_geist_des_jahres_1968_1.9263774.html
Milan Kundera gehört zusammen mit Bohumil Hrabal und Josef Škvorecký zu den grossen Schriftstellern der tschechischen Nachkriegsliteratur. Im Folgenden würdigt er das Schaffen des nach Kanada geflohenen Škvorecký vor dem Hintergrund der aufwühlenden…
-
Eine Stadt geht baden | NZZ
https://www.nzz.ch/eine_stadt_geht_baden-1.3091053
Yverdon-les-Bains erhält dieses Jahr den Wakker-Preis des Schweizer Heimatschutzes als Auszeichnung für die vorbildliche Pflege seines Ortsbildes. Die einst etwas verschlafene Waadtländer Kleinstadt am westlichen Ende des Neuenburgersees möchte sich zu…
-
ITALIEN / MAFIA: Der neue Herr - DER SPIEGEL 43/1958
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41759436.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jesus war Jude. Und es wäre ein starkes Zeichen gegen den Antisemitismus, wenn die katholische Kirche wieder daran erinnern würde | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/jesus-war-jude-und-es-waere-ein-starkes-zeichen-gegen-den-antisemitismus-wenn-die-katholische-kirc
Als Sohn einer jüdischen Mutter wurde Jesus beschnitten. Jahrhundertelang hat ein Fest im katholischen Kalender daran erinnert. Die Kirche sollte es wiederbeleben.
-
Die letzte Hand des Zauberers | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/die-letzte-hand-des-zauberers-1.18524364
Was heisst es, an einer Ausgabe letzter Hand mitzuwirken? Diese Frage stellt sich im Blick auf die Schriften Martin Heideggers mit besonderem Nachdruck. – Erfahrungen und Überlegungen eines Editors.