32 Ergebnisse für: britishness
-
Cultural Identities and the Aesthetics of Britishness - Google Books
https://books.google.de/books?id=WfmC9qWNYdMC&pg=PA59#v=onepage
The need for a single public culture - or the creation of an authentic identity - is fundamental to our understanding of nationalism and nationhood. But how are these cultural identities expressed? This book examines British imperial, colonial and…
-
GENESIS - 40 Jahre „The Lamb Lies Down On Broadway“ | eclipsed Rock Magazin
http://www.eclipsed.de/aktuelles-heft/genesis-40-jahre-lamb-lies-down-broadway
Es war nicht so, dass Genesis nicht schon vor dem Jahr 1974 mit der Idee konzeptueller Rockkunst auseinandergesetzt hätten. Immerhin hatte die Band zuvor mit „Supper’s Ready“ ein sich über eine komplette LP-Seite erstreckendes Epos veröffentlicht und 1973…
-
Gentry.co.de - Ihr Gentry Shop
http://www.gentry.co.de
MicroCap Superstars als eBook Download von Dave Gentry, History, heritage, and colonialism als eBook Download von Kynan Gentry, Viola Gentry als Buch von, The Art of Dying als Buch von Deborah S. Gentry, The Medieval Gentry als eBook Download von…
-
Linda Colley - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/linda-colley.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The World's End | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/the-worlds-end-5417/
Filmkritik zu The World's End. Theseus fährt Ford: Eine Identitätssuche als Pastiche zwischen Humor und Horror.
-
Gambit - Der Masterplan | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/filme/trailer/gambit-der-masterplan
Es ist ein wenig verdächtig, dass Joel und Ethan Coen beim Remake dieses Films zwar das Drehbuch geschrieben haben, aber die Regie ihrem amerikanischen Kollegen Michael Hoffman überlassen haben. Hatten die Regiegenies etwa keine so richtige Lust auf die…
-
Kommunale Galerie Berlin: Kunst in der Telefonzelle - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/kommunale-galerie-berlin-kunst-in-der-telefonzelle/12282082.html
Fünf rote Telefonzellen erinnern in Berlin an die frühere Präsenz der Briten. Nun sind sie Teile einer Ausstellung.
-
Vergrabene Spitfires: Die lange Suche des David Cundall - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/s/tb/25905/vergrabene-spitfires-die-lange-suche-des-david-cundall.html
Ein englischer Hobbyarchäologe will eine spektakuläre Entdeckung gemacht haben: Mehr als 100 "Spitfire"-Kampfflieger aus dem Zweiten Weltkrieg sollen in Burma vergraben sein, verpackt in riesigen Kisten und "fast perfekt" erhalten. Nun soll der mysteriöse…
-
DWDL.de - das www.medienmagazin.de
http://www.dwdl.de
DWDL.de ist das Online-Medienmagazin. Mehrmals täglich aktualisierte Nachrichten aus Fernsehen, Print und Internet. Dazu Interviews und Hintergründe.
-
«Ich verabscheue die Religion des Ichs» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/antonia-s-byatt-im-gespraech-ich-verabscheue-die-religion-des-ichs-ld.111962
Mit ihrer vielschichtigen und informierten Erzählkunst ist A. S. Byatt zu einer grossen Stimme der britischen Literatur geworden. Die Entwicklung der Gegenwartsliteratur betrachtet sie mit Skepsis.