10 Ergebnisse für: bronzeköpfe
-
Auf dem Kleinen Markt in Kleve gibt es über das ganze Jahr 'Gecken', die vom Frühling bis zum Herbst ihre Streiche spielen - Kleve
http://www.lokalkompass.de/kleve/spass/auf-dem-kleinen-markt-in-kleve-gibt-es-ueber-das-ganze-jahr-gecken-die-vom-fruehling-bis-zum-herbst-ihre-streiche-spielen-d634597.html
Wer von der Großen Straße die Kirchstraße hinauf geht, gelangt an die gotische Stiftskirche am Kleinen Markt. Es geht an fünf Granitstelen mit Köpfen vorbei, die einander nass spritzen, wenn die Brunnenaktivität eingeschaltet ist.
-
Auf dem Kleinen Markt in Kleve gibt es über das ganze Jahr 'Gecken', die vom Frühling bis zum Herbst ihre Streiche spielen - Kleve
http://www.lokalkompass.de/kleve/spass/auf-dem-kleinen-markt-in-kleve-gibt-es-ueber-das-ganze-jahr-gecken-die-vom-fruehling-bis-
Wer von der Großen Straße die Kirchstraße hinauf geht, gelangt an die gotische Stiftskirche am Kleinen Markt. Es geht an fünf Granitstelen mit Köpfen vorbei, die einander nass spritzen, wenn die Brunnenaktivität eingeschaltet ist.
-
Richtig zu sehen lernt man erst beim Sammeln | Kultur
http://www.fr.de/kultur/haus-der-voelker-richtig-zu-sehen-lernt-man-erst-beim-sammeln-a-1165933
Ein Besuch im Haus der Völker, der Sammlung von Gert Chesi, im österreichischen Schwaz.
-
WOKA LAMPS VIENNA - Otto Wagner
https://www.woka.com/de/lexikon.html?auto_item=otto-wagner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Mausoleum der DDR-Kunst - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2007/03/07/a0190
In Beeskow hat die DDR-Auftragskunst ihre letzte Ruhestätte gefunden. 25.000 Kunstwerke wurden seit 1989 zusammengetragen. Sie bilden ein Sammelsurium von guter bis fragwürdiger Qualität
-
Der Vorzug des nicht Festgelegtseins - WELT
https://www.welt.de/print/wams/kultur/article106485690/Der-Vorzug-des-nicht-Festgelegtseins.html
Von den großen Malern der Achtzigerjahre blieb Günther Förg stets der Unberechenbarste. Dann erlitt er einen Schlaganfall. Seit zwei Jahren hat Förg keinen Pinsel angerührt - und doch ist sein Tatendrang ungebrochen. Eine Meditation über die Chance des…
-
Good bye, Thälmann - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/good-bye-thaelmann/560844.html
Die junge DDR wollte ein gigantisches Denkmal. Es wurde zur Lebensaufgabe einer Künstlerin – und endete ebenso bizarr wie tragisch.
-
Bildhauerei in Berlin - Katalog Bezirke
https://web.archive.org/web/20111208032928/http://www.bildhauerei-in-berlin.de/_html/_katalog/bezirke-Tiergarten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thesen zur Rekonstruktion der keltischen Glaubensvorstellungen 5 Theses on celtic religion webmaster
http://www.gruenverlag.de/keltmyth5.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-