16 Ergebnisse für: brotfisch
-
Umwelt: Nachwuchsforscher entlockt Hering Geheimnisse - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/mecklenburg-vorpommern/umwelt-nachwuchsforscher-entlockt-hering-geheimnisse_id_7075111.html
Der Hering ist seit Jahrhunderten der Brotfisch der Ostseefischer.
-
Rotauge - Erfolgreich auf Rotaugen angeln, fangen, fischen
http://www.anglerzeitung.de/225-0-rotauge-erfolgreich-auf-rotaugen-angeln-fangen-fischen.html
Das Rotauge ist unter Stippanglern ein beliebter Beutefisch. Aber auch Raubfischangler kommen an dem WeiÃfisch nicht vorbei, denn er ist bevorzugte Beute bei so ziemlich allen Raubfischen. Rotaugen haben viele Gräten, können aber in Form von Frikadellen…
-
"das bodenseefelchen" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=%22das+bodenseefelchen%22+-wikipedia&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=1087
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bienenmade | Angellexikon Schleswig-Holstein
http://www.angelwiki-sh.de/b/bienenmade
Angellexikon von Anglern für Angler im Norden Deutschlands. Angelbegriffe, Angelausrüstung, Fischarten und Gesetzeskunde aus der Angelwelt werden ausführlich erklärt.
-
Duden | Broterwerb | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Broterwerb
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Broterwerb' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Die Wiederansiedlung des Maifischs im Rheinsystem
http://www.lanuv.nrw.de/alosa-alosa/de/index.html
Durch dieses einzigartige internationale EU Life Projekt soll der Maifisch im Rhein wieder heimisch werden.
-
Wissenschaft und Fischerei - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
http://wayback.archive.org/web/20140823084251/http://www.uni-greifswald.de/informieren/pressestelle/wissenschaft-und-oeffentlich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maifisch im Rhein
http://www.pollermaigeloog.de/maifisch-im-rhein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabeljau – das war mal - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/12/22/a0131&type=98
Für Jobs und Wählerstimmen: EU-Agrarminister verzichten auf Fangverbot und reduzieren stattdessen lediglich die Quoten