Meintest du:
Bruchwälder222 Ergebnisse für: bruchwäldern
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ruschweiler und Volzer See
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000023
Feuchtgebiet mit Seen, Schilfröhrichten, Schwimmblattgesellschaften, Verlandungszonen, Hochmoorflächen, Bruchwäldern, Ufergehölzen und feuchten Riedwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Gottswald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000107
Großflächiger Waldkomplex mit Eichen-Hainbuchenwäldern, Traubenkirschen-Erlen-Eschen-Sumpfwäldern, Erlen-Eschen-Auwäldern, Erlen-Bruchwäldern u.a.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ruschweiler und Volzer See
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000023
Feuchtgebiet mit Seen, Schilfröhrichten, Schwimmblattgesellschaften, Verlandungszonen, Hochmoorflächen, Bruchwäldern, Ufergehölzen und feuchten Riedwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Donau zwischen Riedlingen und Sigmaringen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000247
Fließgewässerabschnitt der Donau mit Altarmen, Auewäldern, Bruchwäldern, Feuchtwiesen, Großseggenrieden und mageren Grünlandbeständen. Im Soppenbach weitläufiges unzerschnittenes Wiesental mit naturnahem Bachverlauf.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hinteres Sommerhofental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000030
Reizvolles Wiesental mit Sumpf- und Bruchwäldern und Aue des naturnahen Sommerhofenbaches; Biotopkomplex aus extensiv genutzten Wiesen, Wald-, Sumpf- und Saumbiotopen; strukturreicher Lebensraum für eine Vielzahl , z.T. bedrohter Pflanzen- und Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hinteres Sommerhofental
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000030
Reizvolles Wiesental mit Sumpf- und Bruchwäldern und Aue des naturnahen Sommerhofenbaches; Biotopkomplex aus extensiv genutzten Wiesen, Wald-, Sumpf- und Saumbiotopen; strukturreicher Lebensraum für eine Vielzahl , z.T. bedrohter Pflanzen- und Tierarten.
-
NSG Moorgürtel - NABU Hamburg
http://hamburg.nabu.de/nabu/stadtteilgruppen/sued/betreutegebiete/06445.html
Seit dem Jahr 2001 ist der Moorgürtel, der sowohl Flächen in den Gemarkungen Fischbek und Neugraben belegt, sowie das Nincoper und das Francoper Moor umfasst, unter Naturschutz gestellt. Das Gebiet mit Feuchtwiesen, Mooren und Bruchwäldern umfasst 737…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Erlich
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000221
Floristisch und faunistisch reichhaltige grundwassernahe Flächen innerhalb der ehemaligen Mäanderzone des Rheins; auetypische, reich strukturierte Landschaft mit artenreichen Flachmooren, mageren Feucht- und Wirtschaftswiesen, Schilfflächen, feuchten…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Erlich
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000221
Floristisch und faunistisch reichhaltige grundwassernahe Flächen innerhalb der ehemaligen Mäanderzone des Rheins; auetypische, reich strukturierte Landschaft mit artenreichen Flachmooren, mageren Feucht- und Wirtschaftswiesen, Schilfflächen, feuchten…
-
Bergische Heideterrasse | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=SWB-261868
Keine Beschreibung vorhanden.