153 Ergebnisse für: bruderstaaten
-
Kroatien: Längste Außengrenze der EU « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/eu/1422881/Kroatien_Laengste-Aussengrenze-der-EU
Kroatien. Dem Schulterschluss mit der EU steht die Abgrenzung zu den meisten ex-jugoslawischen Bruderstaaten gegenüber.
-
polaronline.de - Das studentische Online-Magazin an der Freien Universität Berlin
https://web.archive.org/web/20070928030745/http://www.polaronline.de/article.php3?id_article=427
news4kids ist eine Nachrichten- und Wissensseite für Kinder, die jedoch auch wertvolle Informationen für Eltern bietet. Die Seite wird derzeit von 20 Autoren betreut. Das aktuelle Weltgeschehen sowie Wissensthemen sollen hier kindgerecht erklärt werden.…
-
Strittige Seegrenze: Nordkorea kündigt Sicherheitspakt mit dem Süden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/strittige-seegrenze-nordkorea-kuendigt-sicherheitspakt-mit-dem-sueden-a-696976.html
Der Konflikt zwischen den Bruderstaaten Nord- und Südkorea hat die nächste Eskalationsstufe erreicht. Die nordkoreanische Armee kündigte ein Abkommen mit Südkorea, das bewaffnete Zusammenstöße verhindern sollte. Der Süden demonstriert derweil mit einem…
-
Vladimír Remek – vor 30 Jahren der erste Europäer im All | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/vladimir-remek-vor-30-jahren-der-erste-europaeer-im-all
Sojus 28 hieß die Mission und Vladimír Remek war der Mann. Er war kein Russe und auch kein Amerikaner, sondern Tschechoslowake – kam also nicht aus einem der beiden Länder, die die Raketen besaßen. Doch ab 1978 nahmen die Sowjets auch Raumfahrer aus ihren…
-
Die Imagepflege der Kultur- und Informationszentren der DDR im Ausland bis zur internationalen Anerkennung 1972/73 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/203946/die-imagepflege-der-kultur-und-informationszentren-der-ddr-im-ausland-bis-zur-internationalen-anerkennung-1972-73
Die Bundesrepublik Deutschland war mit ihrer Gründung 1949 völkerrechtlich weltweit anerkannt, die Deutsche Demokratische Republik (DDR) hingegen nur im "sozialistischen Lager" Osteuropas und Asiens. Um unterhalb der diplomatischen Ebene für die völk
-
Die Imagepflege der Kultur- und Informationszentren der DDR im Ausland bis zur internationalen Anerkennung 1972/73 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/203946/die-imagepflege-der-kultur-und-informationszentren-der-ddr-
Die Bundesrepublik Deutschland war mit ihrer Gründung 1949 völkerrechtlich weltweit anerkannt, die Deutsche Demokratische Republik (DDR) hingegen nur im "sozialistischen Lager" Osteuropas und Asiens. Um unterhalb der diplomatischen Ebene für die völk
-
-
Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historische Bahn :: Dampf, Diesel und Elektrische in Rumänien und Ungarn 1978, mit 57 Fotos
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,5398294
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gipfel in Deauville: G8 geben Milliarden für Tunesien und Ägypten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/gipfel-in-deauville-g8-geben-milliarden-fuer-tunesien-und-aegypten-a-765217.html
Die G-8-Staaten unterstützen den Arabischen Frühling. Auf dem Gipfel in Deauville einigten sich die Staats- und Regierungschefs auf 20 Milliarden Dollar Finanzhilfe für Tunesien und Ägypten. Hinzu kommen noch hohe Beiträge der EU und anderer Länder. Zuvor…
-
EU gibt Weg frei für Kroatiens Beitritt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/eu/672638/EU-gibt-Weg-frei-fuer-Kroatiens-Beitritt
Just zum 20. Jahrestag der kroatischen Unabhängigkeit und damit des Zerfalls von Jugoslawien fixiert Brüssel den Beitritt des Landes zur EU.