15 Ergebnisse für: buchgeschäfte
-
Mit "Random House" besitzt Bertelsmann bereits größtes englischsprachiges Verlagshaus: Bertelsmann ordnet Buch-Verlagsgruppe neu
https://www.handelsblatt.com/archiv/mit-random-house-besitzt-bertelsmann-bereits-groesstes-englischsprachiges-verlagshaus-bertel
Bertelsmann wird seine Buch-Verlagsgruppe künftig auch in Deutschland unter dem Namen "Random House" führen.
-
Buchhandel - Schmorl und von Seefeld – ein Name verschwindet – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Schmorl-und-von-Seefeld-ein-Name-verschwindet
Nachdem die Münchner Buchhandelskette Hugendubel das hannoversche Traditionshaus vor Jahren übernommen hat, steht nun bald auch ihr Name darauf. Der Name Schmorl und von Seefeld wird im Juni aus dem Stadtbild verschwinden.
-
Mit "Random House" besitzt Bertelsmann bereits größtes englischsprachiges Verlagshaus: Bertelsmann ordnet Buch-Verlagsgruppe neu
https://www.handelsblatt.com/archiv/mit-random-house-besitzt-bertelsmann-bereits-groesstes-englischsprachiges-verlagshaus-bertelsmann-ordnet-buch-verlagsgruppe-neu/2049678.html?ticket=ST-8854365-P1uKv7W79LKWJScFXwqY-ap2
Bertelsmann wird seine Buch-Verlagsgruppe künftig auch in Deutschland unter dem Namen "Random House" führen.
-
Mit "Random House" besitzt Bertelsmann bereits größtes englischsprachiges Verlagshaus: Bertelsmann ordnet Buch-Verlagsgruppe neu
https://www.handelsblatt.com/archiv/mit-random-house-besitzt-bertelsmann-bereits-groesstes-englischsprachiges-verlagshaus-bertelsmann-ordnet-buch-verlagsgruppe-neu/2049678.html
Bertelsmann wird seine Buch-Verlagsgruppe künftig auch in Deutschland unter dem Namen "Random House" führen.
-
Panevezys - Kulturstadt im Hinterland von Litauen
http://www.litauen-netz.de/165/panevezys.html
Panevezys ist eine der größten Städte Litauens, die nach ihrer Bewohneranzahl den fünften Platz im Lande einnimmt. Dabei kann man nicht sagen, dass Panevezys eine besonders große Beliebtheit bei touristischen Gästen der Republik Litauen genießt.
-
Mit "Random House" besitzt Bertelsmann bereits größtes englischsprachiges Verlagshaus: Bertelsmann ordnet Buch-Verlagsgruppe neu
http://www.handelsblatt.com/archiv/mit-random-house-besitzt-bertelsmann-bereits-groesstes-englischsprachiges-verlagshaus-bertels
Bertelsmann wird seine Buch-Verlagsgruppe künftig auch in Deutschland unter dem Namen "Random House" führen.
-
Mit "Random House" besitzt Bertelsmann bereits größtes englischsprachiges Verlagshaus: Bertelsmann ordnet Buch-Verlagsgruppe neu
http://www.handelsblatt.com/archiv/mit-random-house-besitzt-bertelsmann-bereits-groesstes-englischsprachiges-verlagshaus-bertelsmann-ordnet-buch-verlagsgruppe-neu/2049678.html
Bertelsmann wird seine Buch-Verlagsgruppe künftig auch in Deutschland unter dem Namen "Random House" führen.
-
Buchhändler fürchten wegen TTIP um Buchpreisbindung - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article133846835/Zerstoert-TTIP-den-deutschen-Buchhandel.html
Buchhändler machen mobil gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP. Ihre Angst: Europa könnte die deutsche Buchpreisbindung opfern. Dabei ist strittig, ob die festen Preise überhaupt sinnvoll sind.
-
Verlage: Bertelsmann kauft bei Random House zu
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/verlage-bertelsmann-kauft-bei-random-house-zu/20044516.html
Bertelsmann kauft weitere Anteile an dem Verlag Penguin Random House. Der Medienkonzern aus Gütersloh hält nun 75 Prozent an Random House – und bewertet den Großverlag mit 3,55 Milliarden Euro.
-
Stern-Verlag schließt Ende März 2016
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stern-verlag-schliesst-ende-maerz-2016-aid-1.5642701
Düsseldorfs größte Buchhandlung musste ihren Mitarbeitern am Freitag einen Sozialplan vorstellen. Am 31. März ist Schluss. Das Ende einer Düsseldorfer