45 Ergebnisse für: buckelig
-
Wörterbuchnetz - Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
http://woerterbuchnetz.de/Adelung/call_wbgui_py_from_form?sigle=Adelung&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=DB04489#XDB04489
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Wörterbuchnetz - Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
http://woerterbuchnetz.de/Adelung/call_wbgui_py_from_form?sigle=Adelung&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=DB04489#X
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
autogramm -- Ideen, die bewegen.
http://autogramm.volkswagen.de/03_03/panorama/0303_panorama.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
trametes gibbosa
http://wayback.archive.org/web/20070929130936/http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/LEHRE/PATHO/PILZE/FAEULE/tramgib.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orangeroter Helmling (MYCENA ACICULA SYN. MARASMIELLUS ACICULA)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/OrangeroterHelmling.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufkirchen / OT von Gerolfingen
http://www.suehnekreuz.de/bayern/aufkirchen2.htm#1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ski / Snowboard
https://archive.today/20130212132753/http://www.wurmberg-alm.de/winter-aktiv/ski-snowboard.html
Facebook is a social utility that connects people with friends and others who work, study and live around them. People use Facebook to keep up with friends, upload an unlimited number of photos, post links and videos, and learn more about the people they…
-
Schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien - Google Books
http://books.google.de/books?id=_pUARx2MBvcC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | hüglig | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/hueglig
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'hüglig' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Fußball: Tagebuch eines Spielers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/42/fussball-ursprungsort-england-aeltester-verein/
Ein Engländer erfindet 1857 Regeln für den Fußball. Jetzt entdeckte ein Hamburger seine Aufzeichnungen. Auftakt für ein brisantes Match um Geld und Anerkennung.