34 Ergebnisse für: bundesanteile
-
Aktionäre kritisieren das Abfindungsangebot für DSL Bank - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article575728/Aktionaere-kritisieren-das-Abfindungsangebot-fuer-DSL-Bank.html
Postbank bietet 16,20 Euro je Aktie - Gesetzgebung für Übertragung der Bundesanteile soll bis November abgeschlossen sein
-
ÖBB: Zeitplan
https://web.archive.org/web/20141129055120/http://konzern.oebb.at/de/Konzern/Entstehung/Zeitplan.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Hans Peter Haselsteiner, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?2859
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Linksfraktion Köln: Godorfer Hafen
http://wayback.archive.org/web/20120328093312/http://www.linksfraktion-koeln.de/godorfer_hafen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesvereinigung der Landes- und Stadtentwicklungsgesellschaften e.V.
http://www.bvleg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesfinanzministerium - Privatisierungs- und Beteiligungspolitik - Deutsche Post AG
https://web.archive.org/web/20130808072920/http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Bundesvermoeg
Die Deutsche Post AG wurde im Rahmen der Postreform II als eines der drei Postnachfolgeunternehmen (Deutsche Telekom AG, Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG) zu Beginn des Jahres 1995 in die Rechtsform einer Aktiengesellschaft umgewandelt.
-
Bundesfinanzministerium - Privatisierungs- und Beteiligungspolitik - Deutsche Post AG
https://web.archive.org/web/20130808072920/http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Bundesvermoegen/Privatisierungs_und_Beteiligungspolitik/deutsche-post-ag.html?view=renderPrint
Die Deutsche Post AG wurde im Rahmen der Postreform II als eines der drei Postnachfolgeunternehmen (Deutsche Telekom AG, Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG) zu Beginn des Jahres 1995 in die Rechtsform einer Aktiengesellschaft umgewandelt.
-
Dr. Hannes Farnleitner, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?3995
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Brandenburg bekommt 65 Seen vom Bund - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1033279
Noch in diesem Jahr will die brandenburgische Landesregierung den Kaufvertrag für 65 Seen aus Bundeseigentum unterzeichnen. Kleinere...
-
Hermann Kröll, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?03605
Webseite des Österreichischen Parlaments.