10 Ergebnisse für: burgwards

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5411/

    Die frühe Entwicklung der Burg Wettin liegt wie bei vielen alten Burgen im Dunkel der Geschichte. Es wird angenommen, dass bereits zu karolingischer Zeit eine slawische Burganlage bestand, die im Zuge der Deutschen Ostsiedlung zum Mittelpunkt eines…

  • Thumbnail
    https://www.stadt-genthin.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=81976

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4036/

    Im Jahre 965 übereignete Kaiser Otto I. die „civitas Luborn“ dem Magdeburger Moritzkloster, es ist die erste urkundliche Erwähnung Loburgs. An ihrer Stelle befand sich jedoch bereits im 8. Jahrhundert eine slawische Wallburg im Gau Moresceni. Sie wurde im…

  • Thumbnail
    http://www.kirche-strehla.de/geschichte.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rollenspieler.spdns.de/mediawiki/index.php/Ortschaften_rund_um_Leipzig_im_Mittelalter

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dresdner-stadtteile.de/West/Briesnitz/Briesnitzer_Kirche/briesnitzer_kirche.html

    Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Briesnitzer Kirche

  • Thumbnail
    http://www.touristinfo-genthin.de/texte/seite.php?id=126316

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dresdner-stadtteile.de/West/Niederwartha/niederwartha.html

    Informationen zu Geschichte und Gegenwart des Dresdner Stadtteils Niederwartha

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121215011442/http://bernsdorf.de/ortsteile_strassgraebchen.php

    Bernsdorf, die Stadt im Grünen, mit ihren Ortsteilen Grossgrabe und Zeissholz

  • Thumbnail
    http://www.wurzen.de/stadt-wurzen/stadtportrait/stadtgeschichte/chronik/

    Wurzen hat eine reichhaltige, über 1000jährige Geschichte. Stadtchronist Wolfgang Ebert führt die Chronik der Stadt, aus der hier eine verkürzte Fassung zu lesen ist.



Ähnliche Suchbegriffe