12 Ergebnisse für: bussparte
-
MAN-Chef Samuelsson nimmt seinen Hut | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/man-chef_samuelsson_nimmt_seinen_hut_1.4054516.html?printview=true
MAN-Vorstandschef Chef Hakan Samuelsson ist am Montag überraschend zurückgetreten. Die IG Metall begrüsste den Schritt und machte ihn für die Schmiergeldaffäre in der Lastwagen- und Bussparte des Konzerns politisch verantwortlich.
-
Volkswagen „autogramm“
http://www.autogramm.volkswagen.de/05_07/standorte/standorte_11.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf: Ehemaliger Landtagsabgeordneter Karl Göbel gestorben | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/ein-stets-besonnener-politiker-14527572.html
Karl Göbel, ehemaliger Landtagsabgeordneter und Ortschaftsrat in Einsingen, ist gestorben.
-
HEAG mobiBus übernimmt Linienbündel Weiterstadt
https://www.heagmobilo.de/de/presse/pressemeldung/heag-mobibus-%C3%BCbernimmt-linienb%C3%BCndel-weiterstadt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evobus schrumpft nicht so stark | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Evobus-Stellenabbau;art4329,1478475
Bei Evobus werden weit weniger Stellen abgebaut, als befürchtet: Insgesamt gehen 600 Arbeitsplätze verloren, am Standort Neu-Ulm 370. Alle Setra-Busse werden weiterhin in Deutschland hergestellt.
-
Bieterrennen um Deutschland-Geschäft von Arriva - WELT
https://www.welt.de/welt_print/wirtschaft/article8956749/Bieterrennen-um-Deutschland-Geschaeft-von-Arriva.html
Deutsche Bahn kann Verkehrskonzern übernehmen, muss aber das hiesige Bus- und Bahngeschäft der Briten abstoßen
-
Region: Kartell-Verdacht: Haben Busfirmen mit Absprachen Millionen abgeschöpft? - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Kartell-Verdacht-Haben-Busfirmen-mit-Absprachen-Millionen-abgeschoepft-id50793796-amp.html
Busunternehmer sollen sich jahrelang zulasten von Kommunen, Staat und Nahverkehrs-Kunden abgesprochen haben. Es gibt Kronzeugen, die schon teuer bezahlt haben.
-
Schmiergeldaffäre: Daimler feuerte 45 Mitarbeiter wegen Korruption - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/schmiergeldaffaere-daimler-feuerte-45-mitarbeiter-wegen-korruption-a-685665.html
Im Schmiergeldskandal ist Daimler noch höheren Bußgeldern entkommen. Das US-Justizministerium wertete es als strafmildernd, dass der Konzern gegen 60 Mitarbeiter wegen Korruption vorging, etwa 45 von ihnen wurden gefeuert. Insgesamt kostet die Affäre den…
-
Zug um Zug in alle Welt | Wirtschaft
http://www.hna.de/wirtschaft/alle-welt-1214058.html
Kassel. Es sieht sehr ordentlich aus: Kleinteile in Kästen sortiert, die Arbeitsplätze so ausgerichtet, dass sie den Beschäftigten lange Wege in der Fertigung ersparen, die Werkzeuge griffbereit abgelegt. Ernst Raphael
-
Region: Kartell-Verdacht: Haben Busfirmen mit Absprachen Millionen abgeschöpft? - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Kartell-Verdacht-Haben-Busfirmen-mit-Absprachen-Millionen-abgeschoepft-id50793796-
Busunternehmer sollen sich jahrelang zulasten von Kommunen, Staat und Nahverkehrs-Kunden abgesprochen haben. Es gibt Kronzeugen, die schon teuer bezahlt haben.