8 Ergebnisse für: bwgöd
-
BVerwG, 12.09.1968 - BVerwG VIII C 99.67 - Bedeutsamkeit von Feststellungen zur Zeitgeschichte für die Auslegung einer bundesrechtlichen Vorschrift; Bestimmung von Angehörigen desöffentlichen Dienstes während der NS-Zeit; Voraussetzung für die Anrufung des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes
https://www.jurion.de/Urteile/BVerwG/1968-09-12/VIII-C-9967
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 3 C 20.04 , Urteil vom 17. März 2005 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=170305U3C20.04.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 04.11.1971 - 2 BvR 493/66 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=2+BvR+493/66
Informationen zu 2 BvR 493/66: Volltextveröffentlichungen, In Nachschlagewerken, Papierfundstellen
-
Hannoversche Geschichtsblätter - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=LwtWAAAAYAAJ&dq=rudolf-hillebrecht-platz+benannt&focus=searchwithinvolume&q=rudolf-hilleb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BONN / GERSTENMAIER: Der Fall - DER SPIEGEL 5/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45861307.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neubeginn und Grundlagengesetzgebung -» dbb beamtenbund und tarifunion
https://www.dbb.de/der-dbb/organisation/chronik/neubeginn-und-grundlagengesetzgebung.html
dbb beamtenbund und tarifunion, Bundesvertretung, Dachgewerkschaftsverband der Beamten und der Tarifbeschäftigten
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/edition.jsp?expandId=5867&id=1&archivNr=185&naviId=5367&y=914
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patrizia Schauber: Ulrich Leo - USE: Universität Studieren / Studieren Erforschen
http://use.uni-frankfurt.de/schauber/
Ulrich Leos Lebenswerk als Romanist: Warum Schicksalsschläge seine Forschungsarbeit konzeptioniert haben