11 Ergebnisse für: caliph's
-
USA: Richter verwirft Anklage zu Blackwater-Schießerei - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article5689988/Richter-verwirft-Anklage-zu-Blackwater-Schiesserei.html?query=
Ein US-Richter hat sämtliche Anklagepunkte gegen fünf Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Blackwater wegen des Todes von 14 Irakern bei einer Schießerei verworfen. Die Staatsanwaltschaft habe Beweismittel missbräuchlich verwendet, begründete das Gericht. Das…
-
Archaeologists from Mainz reveal new findings on the history of the early-Islamic caliphate palace Khirbat al-Minya
http://www.uni-mainz.de/presse/20518_ENG_HTML.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skurrile Auktion: Saddams Steinpo wird meistbietend versteigert - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article13656902/Saddams-Steinpo-wird-meistbietend-versteigert.html
Ein Brite nahm sich 2003 ein Bruchstück aus dem Hinterteil der in Bagdad gestürzten Saddam-Hussein-Statue. Jetzt kommt der Po unter den Hammer.
-
Irak: Mehr als 230 Tote bei Anschlagsserie im Irak - WELT
https://www.welt.de/politik/article818931/Mehr-als-230-Tote-bei-Anschlagsserie-im-Irak.html
Allein eine Autobombe, die im Bagdader Stadtteil Al-Sadrija detonierte, tötete 127 Menschen. Alle Anschläge ereigneten sich in überwiegend schiitischen Bezirken. Landesweit wurden am Mittwoch mindestens 233 Menschen Opfer der Gewalt.
-
Al-Kindi - Peter Adamson - Google Books
http://books.google.de/books?id=KjOkI5VflygC
Al-Kindi was the first philosopher of the Islamic world. He lived in Iraq and studied in Baghdad, where he became attached to the caliphal court. In due course he would become an important figure at court: a tutor to the caliph's son, and a central figure…
-
Rekonstruktionen: So sah das mächtige Kloster Lorsch einst aus - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article180528752/Rekonstruktionen-So-sah-das-maechtige-Kloster-Lorsch-einst-aus.html
Bis auf die berühmte Torhalle steht fast nichts mehr vom karolingischen Reichskloster in Südhessen. Jetzt zeigt eine Ausstellung Visualisierungen des Weltkulturerbes aus den vergangenen 400 Jahren.
-
Archäologie-Sensation: Paläste und Menschenopfer einer unbekannten Hochkultur - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article175901622/Archaeologie-Sensation-Palaeste-und-Menschenopfer-einer-unbekannten-Hochkultur.h
Im Südosten Turkmenistans entdecken Forscher die Ruinen einer bronzezeitlichen Stadt. Weder ihr Name ist bekannt noch die Herkunft ihrer Bewohner. Erstmals sind jetzt die Funde in Europa zu sehen.
-
Russlands Nationalheld: Als die Russen den Deutschen Orden schlugen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article175213100/Russlands-Nationalheld-Als-die-Russen-den-Deutschen-Orden-schlugen.html
Auf dem Eis des Peipussees schlug Alexander Newski im April 1242 ein westliches Ritterheer. Die Nachwelt machte daraus eine epochale Schlacht und erhob den Sieger zum russischen Nationalheiligen.
-
Krieg im Mittelalter: Der große Irrtum über die deutschen Ritterburgen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article173720665/Krieg-im-Mittelalter-Der-grosse-Irrtum-ueber-die-deutschen-Ritterburgen.html
Allein in Deutschland gibt es Zehntausende Burgen. Wissenschaftler wollen jetzt ihre genaue Zahl und ihre Funktion ermitteln. Eines ist schon klar: Ihr militärischer Nutzen war zweitrangig.
-