24 Ergebnisse für: carnés
-
"Kinder des Olymp"-Dreharbeiten: Großes Theater! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kinder-des-olymp-dreharbeiten-grosses-theater-a-1021960.html
Kostüme aus Papier, zerstörte Kulissen, Gestapo-Terror: Der Dreh von "Kinder des Olymp" im besetzten Frankreich glich einer Groteske. Als das Meisterwerk 1945 endlich im Kasten war, saß dessen Star hinter Gittern.
-
poetischer Realismus - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=6406
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118668455
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Déplacement de la statue du Général Jomini: Site internet de la Commune de Payerne
http://www.payerne.ch/nc/de/adm-communale/chantiers/detail-chantiers.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=367&cHash=9851ef8af83ed8a25cbcecbe51d13f54
Site internet de la commune de Payerne
-
Déplacement de la statue du Général Jomini: Site internet de la Commune de Payerne
http://www.payerne.ch/nc/de/adm-communale/chantiers/detail-chantiers.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=367&cHash=9851ef8af83ed8a25cbce
Site internet de la commune de Payerne
-
Eine Liebe in Frankreich - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article13399365/Eine-Liebe-in-Frankreich.html
Biografie einer schwierigen Beziehung im besetzten Paris: Klaus Harpprecht erzählt von der riskanten Liason der französischen Kino-Ikone Arletty mit ihrem deutschen Offizier Jörg von Uthmann
-
Eine Liebe in Frankreich - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article13399365/Eine-Liebe-in-Frankreich.html
Biografie einer schwierigen Beziehung im besetzten Paris: Klaus Harpprecht erzählt von der riskanten Liason der französischen Kino-Ikone Arletty mit ihrem deutschen Offizier Jörg von Uthmann
-
Doku: So groß, so unvollendet - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/doku-so-gross-so-unvollendet/7655304.html
Die Preußin, blond und kühl, und der Franzose, wortkarg und stur: Arte zeigt die Liebesgeschichte von Marlene Dietrich und Jean Gabin.
-
Berlinale 2014: Retrospektive — zitty.de
https://web.archive.org/web/20150402111524/http://www.zitty.de/berlinale-2014-retrospektive
Die Retrospektive zeigt auf der Berlinale „Aesthetics of Shadow – Lighting Styles 1915-1950“: Beleuchtungsstile im klassischen Kino Hollywoods, Europas und Japans
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Kinder des Olymp
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=8805
Keine Beschreibung vorhanden.