3 Ergebnisse für: cartésiennes
-
Mundanisierung und Individuation bei Edmund Husserl und Eugen Fink: die ... - Guy van Kerckhoven, Gerhard Hammerschmied, Artur R. Boelderl - Google Books
http://books.google.de/books?id=PmNd5xAnEKsC&pg=PA453&dq=Verweltlichung&hl=de&sa=X&ei=TtIpVMSxEsyS7AaktIDgCw&ved=0CDQQ6AEwBDgK#v
E. Husserls 1931 in französischer Sprache veröffentlichte Méditations cartésiennes gelten bis auf den heutigen Tag als die philosophische Programmschrift seiner transzendentalen Phänomenologie. In den Jahren 1930-32 beauftragte Husserl seinen…
-
Deutsche Biographie - Husserl, Edmund
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118555006.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Michael Eisermann - Popularisation
http://www.igt.uni-stuttgart.de/eiserm/popularisation/Poincare-Vermutung/index.html
Michael Eisermann's homepage, Department of Mathematics, University of Stuttgart, Germany