8 Ergebnisse für: cartesianisch
-
Benutzer:Merkið – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/Benutzer:Merki%C3%B0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jean Améry: Ach ja, Heimat! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/45/Portrait-Jean-Amery
Vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller Jean Améry in Wien geboren – Anlass für eine Hommage.
-
ROËLL, Herman Alexander
https://web.archive.org/web/20070613144950/http://www.bautz.de/bbkl/r/roell_h_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Peter Goldschmidt
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/7937/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tischgespräch: Hannelore Schlaffer - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13247784/Hannelore-Schlaffer.html
Paarweise: Die Publizistin wählt Huhn und den rituellen "Dezi" vom Roten
-
TSCHIRNHAUS, Ehrenfried Walter vone
https://web.archive.org/web/20070613181626/http://www.bautz.de/bbkl/t/tschirnhaus_e_w_v.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autonomie und Menschenwürde. Origenes in der Philosophie der Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3026
Der griechische Kirchenvater Origenes aus Alexandria (185-254) ist in der abendländischen Geistesgeschichte der Philosophie und Theologie eine bekannte Größe, obwohl viele seiner Schriften meist subkutan und indirekt über Sekundärquellen rezipiert wurden.
-
historicum.net: Von Werwölfen und Hexenkatzen. Tierverwandlungen in der europäischen Geschichte
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/930/
Die zwischen dem 1. und 3. März 2001 in Stuttgart-Hohenheim veranstaltete und mit 51 Teilnehmern rege besuchte Tagung befaßte sich im Hauptteil mit dem Phänomen der Tierverwandlung, das in sieben Vorträgen und einer kurzen Einführung aus historischer,…