8 Ergebnisse für: cassées
-
Erster Weltkrieg: Das Trauma der Gesichtsversehrten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/erster-weltkrieg-das-trauma-der-gesichtsversehrten-a-1236985.html
Am 11. November 1918 schwiegen endlich die Waffen. Vorbei war der Weltkrieg nicht: Millionen Verstümmelte kämpften ein Leben lang mit den Folgen. Sie hatten im Gemetzel ihr Ich eingebüßt.
-
Sachbuchbestenliste: Die Sachbücher des Monats Februar - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article188149813/Sachbuchbestenliste-Die-Sachbuecher-des-Monats-Februar.html
Warum 1979 die Welt von heute begann, wie sich Links- und Rechtspopulismus in Europa verteilen und wieso sich der Konservatismus erschöpft hat: Mit diesen Büchern reden Sie bei aktuellen Debatten mit.
-
Rezension zu: P. Stiasny: Das Kino und der Krieg | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-2-107
Rezension zu / Review of: Stiasny, Philipp: : Das Kino und der Krieg. Deutschland 1914-1929
-
-
1914 ǀ Die Farben des Kriegs — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-farben-des-kriegs
Kein Medium zeigt das Nebeneinander von Gräuel und Idylle im Ersten Weltkrieg so gut wie die Literatur. Wir stellen die wichtigsten Bücher zu diesem Jubiläumsjahr vor
-
-
-
William Kentridge - kunstaspekte
https://www.kunstaspekte.de/william-kentridge/
Keine Beschreibung vorhanden.