13 Ergebnisse für: cducsufdp
-
Niedersachsen: Elke Twesten tritt aus Fraktion aus, SPD und Grüne verlieren Mehrheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/a-1161356.html
Die Grünen-Abgeordnete Elke Twesten verlässt ihre Fraktion im niedersächsischen Landtag und tritt zur CDU über. Fünf Monate vor der Landtagswahl verliert die rot-grüne Koalition ihre Ein-Stimmen-Mehrheit.
-
Von Baden-Württemberg nach Brüssel: Oettinger soll EU-Kommissar werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/von-baden-wuerttemberg-nach-bruessel-oettinger-soll-eu-kommissar-werden-a-657152.html
Kanzlerin Merkel drückte sich bei der Präsentation des Koalitionsvertrags darum, den Namen zu nennen - doch inzwischen steht er fest: Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger soll neuer EU-Kommissar werden. Die Nachfolge des…
-
Dämpfer bei Kanzlerwahl: Schwarz-Gelb verweigert Merkel volle Stimmenzahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/daempfer-bei-kanzlerwahl-schwarz-gelb-verweigert-merkel-volle-stimmenzahl-a-657782.htm
Dämpfer für Angela Merkel: Die CDU-Politikerin wurde im Bundestag zwar zum zweiten Mal zur Kanzlerin gewählt. Sie erhielt aber nur 323 Stimmen - und damit mindestens neun weniger als die neue Koalition aus Union und FDP Abgeordnete hat.
-
Dämpfer bei Kanzlerwahl: Schwarz-Gelb verweigert Merkel volle Stimmenzahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/daempfer-bei-kanzlerwahl-schwarz-gelb-verweigert-merkel-volle-stimmenzahl-a-657782.html
Dämpfer für Angela Merkel: Die CDU-Politikerin wurde im Bundestag zwar zum zweiten Mal zur Kanzlerin gewählt. Sie erhielt aber nur 323 Stimmen - und damit mindestens neun weniger als die neue Koalition aus Union und FDP Abgeordnete hat.
-
Wechsel in Baden-Württemberg: Mappus will Oettingers Nachfolger werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wechsel-in-baden-wuerttemberg-mappus-will-oettingers-nachfolger-werden-a-657192.html
Günther Oettinger wird neuer deutscher EU-Kommissar - und die CDU muss die Nachfolge in Baden-Württemberg regeln. Neuer Ministerpräsident dürfte Fraktionschef Stefan Mappus werden. Er hat sich inzwischen offiziell bereit erklärt, das Amt zu übernehmen.
-
Andrej Hunko: Rastloser Rebell mit Hartz-IV-Erfahrung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/andrej-hunko-rastloser-rebell-mit-hartz-iv-erfahrung-a-657610.html
Von Gregor Gysi stammt das Bonmot, zehn Prozent der Mitglieder der Linken und anderer Parteien seien irre. Andrej Hunko zählt sich freimütig dazu. Als Beruf gibt der Neuabgeordnete wenig aufschlussreich "Angestellter" an - doch dahinter verbirgt sich ein…
-
Aida-Archiv ist nicht linksextrem: Verfassungsschutz muss schwärzen - taz.de
http://www.taz.de/!103942/
Das antifaschistische Aida-Archiv muss nachträglich aus Verfassungsschutzberichten entfernt werden. Darin wurde der Verein als „linksextrem“ eingestuft.
-
Homo-Ehe: Dobrindt nennt Homosexuelle "eine schrille Minderheit" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-03/homo-ehe-csu-dobrindt
Der CSU-Generalsekretär will die Union bei der Homo-Ehe zur Stimme der "stillen Mehrheit" machen. Doch ein CDU-Abgeordneter fühlt sich davon intellektuell beleidigt.
-
Rot-rot-grüne Denkwerkstätten: Vorbild Norwegen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/vorbild-norwegen/
Linker Schulterschluss: Politiker von SPD, Linke und Grünen haben ein Think Tank für neue Konzepte gegen den "Neoliberalismus" gegründet.
-
taz enthüllt: Die Geheimpapiere der Atomlobby - taz.de
http://taz.de/taz-enthuellt/!80743/
Bezahlte Wissenschaftler, instrumentalisierte Frauen: Interne Papiere zeigen, wie die Atomkonzerne und ihre Lobbyorganisation die Öffentlichkeit beeinflusst haben.