8 Ergebnisse für: ceftazidime

  • Thumbnail
    http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB7289569.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cephalosporin_antibiotics?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/10.3238/arztebl.2008.0657

    In the microbiology laboratory, the identified infectious organisms are usually tested for their degree of resistance to various anti-infective substances in order to prevent the administration of ineffective treatments. The treating physician is...

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2008.0657

    In the microbiology laboratory, the identified infectious organisms are usually tested for their degree of resistance to various anti-infective substances in order to prevent the administration of ineffective treatments. The treating physician is...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=47885

    Erkrankung mit vielfältigem klinischen Bild und sehr variabler Inkubationszeit Zusammenfassung Die Melioidose wird durch das gramnegative Bakterium Burkholderia pseudomallei hervorgerufen und ist in Südostasien und Nordaustralien, nicht aber in...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/30551/Amoxicillin-Clavulansaeure-als-moegliche-Ursache-schwerer-Lebererkrankungen

    Zusammenfassung Berichte über Lebererkrankungen in Zusammenhang mit Amoxicillin-Clavulansäure (A-C) belegen, dass A-C neben leichten Befindlichkeitsstörungen auch ernste Nebenwirkungen verursachen kann. Bei 153 Fällen lag nach Konsensuskriterien ein...

  • Thumbnail
    http://www.ovgu.de/Reichl-kat-publikationen.html

    Recherchieren Sie hier nach Experten und Ansprechpartnern zur Forschung. Alle Daten werden aus dem Forschungsportal Sachsen-Anhalt http:// www.forschung-sachsen-anhalt.de und dem LSF der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) entnommen.

  • Thumbnail
    http://www.ovgu.de/Reichl.html

    Recherchieren Sie hier nach Experten und Ansprechpartnern zur Forschung. Alle Daten werden aus dem Forschungsportal Sachsen-Anhalt http:// www.forschung-sachsen-anhalt.de und dem LSF der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) entnommen.



Ähnliche Suchbegriffe