Meintest du:
Cellarius37 Ergebnisse für: cellerarius
-
Cellerar – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/c/cellerar/
Der Cellerar (lat. cellerarius, Kellermeister; abgeleitet von cella, cellarium, Raum, im Sinne von Vorratskammer) ist in nach der Benediktsregel lebenden ...
-
Germania Sacra - Klöster und Stifte des Alten Reiches: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/783
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
-
-
Stadt Hildesheim, Dom, Hochgrabdeckplatte vom Grab des : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/zeige/suchergebnis/treffer/nr/di058-0046.html#content
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchinger, Bernardin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D17622.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Münsterische Urkundensammlung - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZwcBAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Nachricht, von den Ausreitern des Klosters St. Michael in Lüneburg - Google Books
http://books.google.de/books?id=AoBPAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siegmund Hauck – WürzburgWiki
http://www.wuerzburgwiki.de/wiki/Siegmund_Hauck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebens-Abriß des hochwürdigen Herrn Gallus Dennerlein, Abten und Prälaten ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=dctIAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Schmitz: Geschichte der Pharmazie von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters
https://web.archive.org/web/20070927092150/http://www.govi.de/mehr_info_schmitz_i.htm
Keine Beschreibung vorhanden.