15 Ergebnisse für: centbereich
-
Musik-Streaming: Spotify startet ohne Gema-Vertrag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,821043,00.html
Noch keine Einigung: Der schwedische Musikdienst Spotify hat sein deutsches Angebot ohne Abkommen mit der Gema gestartet. Der Chef der Verwertungsgesellschaft gibt sich aber optimistisch - man werde bald zusammenkommen.
-
Eine Zugfahrt für das Fahrrad kostet jetzt 4.50 Euro - Nachrichten Nördlingen - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Eine-Zugfahrt-fuer-das-Fahrrad-kostet-jetzt-4-50-Euro-id3375596.html
Im Stundentakt verkehrt die Regionalbahn zwischen Donauwörth und Aalen. Neben Schulranzen oder Aktentasche gehört für einige der Bahnfahrer, wie den Bopfinger...
-
Folge137
http://folge137.de/
Folge 137 - Radioserie der Zentralen Intelligenz Agentur im Deutschlandradio Kultur.
-
"Bar Raval" in Kreuzberg: Star-Snack bei Daniel Brühl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/stil/bar-raval-in-kreuzberg-star-snack-bei-daniel-bruehl-a-1046467.html
Weil er in Berlin keine anständige Tortilla bekam, hat der Halbspanier Daniel Brühl einfach selbst eine Tapasbar eröffnet. Dort gibt es Fusion-Häppchen und iberische Spezialitäten - bis der Geldbeutel schreit. Hier ist Folge 3 des "Star-Snacks".
-
-
Die 1c-Discounter - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/06/02/a0122.1/text.ges,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clickworking: Geld verdienen mit dem Smartphone | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-10/clickworking-microtasking-deutschland
Viele Firmen lagern Kleinstaufträge in die Cloud aus. Studenten, Schüler, Selbstständige arbeiten sie ab, sogar per Smartphone und für wenige Cent. Die Jobs sind beliebt.
-
Subventionen: Solarworld kassiert ab
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/subventionen-solarworld-kassiert-ab-seite-all/6461440-all.html
Solarworld-Chef Asbeck gibt den Kämpfer für fairen Wettbewerb. Dabei ist er selbst einer der größten Subventionsempfänger.
-
Debatte Gelbwesten und Klimaziele: Öko korrekt, sozial ungerecht - taz.de
https://www.taz.de/!5553214/
Wenn Klimapolitik die soziale Spaltung vertieft, richtet sie sich gegen sich selbst. Das zeigen die Proteste in Paris. Der Klimagipfel könnte daraus lernen.
-
Debatte Gelbwesten und Klimaziele: Öko korrekt, sozial ungerecht - taz.de
http://www.taz.de/Debatte-Gelbwesten-und-Klimaziele/!5553214/
Wenn Klimapolitik die soziale Spaltung vertieft, richtet sie sich gegen sich selbst. Das zeigen die Proteste in Paris. Der Klimagipfel könnte daraus lernen.