20 Ergebnisse für: charlottengrad
-
Charlottengrad - ZDF.de
http://wayback.archive.org/web/20140413160824/http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/08f09dee-c131-3898-beea-3efa0cea90b0/2
400 Quadratmeter Russland mitten in Berlin - der Supermarkt "Rossia" ist ein bisschen Heimat für Exilanten aus allen sozialen Schichten. Es heißt, dass über zweihunderttausend Russen in Berlin leben. All jene, die auch in der Fremde nicht auf die…
-
Wladimir Sorokin: "Auch Stalin wäre schockiert" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/45/wladimir-sorokin-russland-schriftsteller/komplettansicht
Der russische Schriftsteller Wladimir Sorokin lebt jetzt in Berlin. Sein geliebtes Moskau erkennt er nicht wieder. Ein Gespräch über Putins Russland, Charlottengrad und die Rückkehr zur Malerei.
-
Russendiscount (Teil 2): Schlaflos in Charlottengrad - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/reportage/a-674747.html
"Charlottengrad" nennen die Berliner den Stadtteil Charlottenburg - das Zentrum der russischen Community in Deutschland. Mittendrin: Der Imbiss "Rossia". Hier gibt es russische Suppen und russischen Wodka, russisches Fernsehen und russische Schwermut.
-
Osteuropäisch-jüdische Migranten im Berlin der 1920/30er Jahre • Osteuropa-Institut
http://www.oei.fu-berlin.de/projekte/charlottengrad-scheunenviertel/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstleragentur - Agentur Almut Undisz - Die Programme - Nicole Haase
https://web.archive.org/web/20080201054614/http://www.agentur-undisz.de/programme/nicole_haase.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moskau Tscherjomuschki - Staatsoper im Schiller Theater Berlin
http://wayback.archive.org/web/20130820165702/http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/repertoire/moskau-tscherjomuschki.946461
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verena Dohrn - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/verena-dohrn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verena Dohrn - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/verena-dohrn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDF Auslandsjournal: Deutsche in Kirgistan - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=4JgcM9CWnhE
Das ZDF Auslandsjournal zeigt das deutsche Dorf "Rotfront" in Kirgistan. Hier leben noch ca. 150 Deutsche, deren Vorfahren vor rund 300 Jahren von Deutschlan...
-
30 Jahre "Stattreisen": Auf Entdeckungstour in der eigenen Stadt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/30-jahre-stattreisen-auf-entdeckungstour-in-der-eigenen-stadt/7931330.html
Die ersten organisierten Stadtführer Berlins feiern sich: Seit 30 Jahren führen die Berlin-Erklärer von „Stattreisen“ durch die Straßen. Sie wollen vor allem eins: den Einwohnern ihre Stadt näher bringen.