11 Ergebnisse für: chefkellner
-
Buchpreis-Favorit Lutz Seiler im Interview: „Hiddensee war eine Art Jenseitserfahrung“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/buchpreis-favorit-lutz-seiler-im-interview-hiddensee-war-eine-art-jenseitserfahrung/10795374.h
Mit seinem Roman "Kruso" ist Lutz Seiler einer der Mitfavoriten auf den Deutschen Buchpreis 2014. Im Gespräch erzählt er, wie eine Ostseeinsel ins Zentrum seines Romans geriet und was das Schreiben von Prosa für einen Lyriker besonders macht.
-
Buchpreis-Favorit Lutz Seiler im Interview: „Hiddensee war eine Art Jenseitserfahrung“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/buchpreis-favorit-lutz-seiler-im-interview-hiddensee-war-eine-art-jenseitserfahrung/10795374.html
Mit seinem Roman "Kruso" ist Lutz Seiler einer der Mitfavoriten auf den Deutschen Buchpreis 2014. Im Gespräch erzählt er, wie eine Ostseeinsel ins Zentrum seines Romans geriet und was das Schreiben von Prosa für einen Lyriker besonders macht.
-
Wartesaal zum kleinen Glück | News, Termine, Streams auf TV Wunschliste
http://www.wunschliste.de/2902
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NEU IN DEUTSCHLAND - DER SPIEGEL 47/1955
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41960747.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spider-Man 3 - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/37473-Spider-Man-3/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Spider-Man 3" von Sam Raimi: Mit Spitzenbudgets von 139 bzw. 200 Millionen und einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als 1,6 Milliarden Dollar gehören der Marvel-Blockbuster...
-
- Ab in den Bunker! | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/ab-den-bunker/36933
Bunker sind Relikte des Krieges. Orte, an denen im Ernstfall die Freiheit des Individuums im Regelwerk staatlichen Katastrophen-Managements aufgeht. Eine Reise durch europäische Bunker – 60 Jahre nach Kriegsende.
-
Schah von Persien 1971: Die größte Party auf Erden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/schah-von-persien-1971-die-groesste-party-auf-erden-a-1089955.html
So viel Prunksucht war nie: 1971 veranstaltete Mohammad Reza Pahlavi ein gigantisches Fest in Persepolis. Dieser Größenwahn trug am Ende zum Schah-Sturz bei und ebnete der Islamischen Revolution den Weg.
-
Vier Fäuste für ein Halleluja - Bud Spencer / Terence Hill - Datenbank
http://heyse-online.de/spencerhilldb/film.php?film=34
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Buddhismus heißt »Tantris«: Suche nach Vollkommenheit - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36361
In der Gastronomie heißt »Tantris«: bestes Restaurant Deutschlands. Zum 40. Geburtstag einer Institution: die ganze Wahrheit in Anektdoten.
-
Im Buddhismus heißt »Tantris«: Suche nach Vollkommenheit - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/essen-and-trinken/im-buddhismus-heisst-tantris-suche-nach-vollkommenheit-78501
In der Gastronomie heißt »Tantris«: bestes Restaurant Deutschlands. Zum 40. Geburtstag einer Institution: die ganze Wahrheit in Anektdoten.