8 Ergebnisse für: chellaney
-
Ein Ort für den globalen Dialog: Eröffnung der Robert Bosch Academy | Robert Bosch Stiftung
https://www.bosch-stiftung.de/de/presse/2014/06/ein-ort-fuer-den-globalen-dialog-eroeffnung-der-robert-bosch-academy
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katharina Schöde und Elisa Schott - Filmfest München
http://www.filmfest-muenchen.de/de/profil/filmfest-highlights/highlights-2009/bildergalerie/preistraeger-jurys-2009/katharina-sc
FILMFEST MÜNCHEN: Deutschlands größtes Sommer-Filmfestival / Munich International Film Festival: Germany's biggest summer filmfestival
-
Katharina Schöde und Elisa Schott - Filmfest München
http://www.filmfest-muenchen.de/de/profil/filmfest-highlights/highlights-2009/bildergalerie/preistraeger-jurys-2009/katharina-schoede-und-elisa-schott.aspx
FILMFEST MÜNCHEN: Deutschlands größtes Sommer-Filmfestival / Munich International Film Festival: Germany's biggest summer filmfestival
-
Brahma.co.de - Ihr Brahma Shop
http://www.brahma.co.de
Brahma Divison; Dravedah Vadamaul als Buch von Etienne Alexander Rodrigues, Panpsychism, Consciousness and Gravity-World of Brahma, Maya and Karma als Buch von Ravikumar Kurup, On the origin of the Indian Brahma alphabet als eBook Download von Georg…
-
Robert Bosch Stiftung - Robert Bosch Stiftung zeichnet zehn Menschen für herausragendes gesellschaftliches Engagement aus
https://web.archive.org/web/20160119122053/http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/60007.asp
Die Robert Bosch Stiftung gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Um ihre Ziele zu verfolgen, fördert sie Projekte Dritter oder ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Durchführung von Programmen.
-
Preisträger 2012 - Filmschoolfest Munich
https://www.filmschoolfest-munich.de/de/festival/profil-1/highlights/highlights-2012/preistraeger-2012/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geopolitik: Das große Machtspiel auf dem Pazifik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-08/marine-pazifik/komplettansicht
China und Indien rüsten ihre Flotten auf, der Westen zieht nach. Das atlantische Zeitalter endet, neue Allianzen entstehen.
-
China hat dem Wohlstand Umwelt und Klima geopfert. Das soll sich nun ändern – auch wegen den Chinesen selbst | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/die-chinesen-sehnen-sich-nach-guter-luft-sauberem-wasser-und-gesunden-nahrungsmitteln-ld.1426711
Vor vierzig Jahren hat China begonnen, die Wirtschaft zu öffnen. Mit Erfolg: Hunderte Millionen Chinesen zählen inzwischen zur Mittelschicht. Und die verlangen jetzt gute Luft und sauberes Wasser.